Produkt

4D Write Pro – Horizontales Lineal

Mit 4D v16 R2 können Sie ein grafisches horizontales Lineal am oberen Rand des Bereichs4D Write Pro einblenden ! Dank dieses horizontalen Lineals kann der Text leicht formatiert werden.

Bevor es dieses grafische Lineal gab, konnten Tabellierungen nur durch Programmierung oder mit Hilfe des Widgets der Schnittstelle 4D Write Pro verwaltet werden. Von nun an (4D v16 R2 und höher), wenn das Lineal angezeigt wird (dies ist optional), hat der Endbenutzer die Möglichkeit, Ränder und Tabellierungen einfach und grafisch zu verwalten.

Produkt blank

Kontrolle über den Cache-Manager übernehmen

4D v16 hat einen neuen, vollständig optimierten Cache-Manager für die 64-Bit-Produktlinie eingeführt. 4D v16 R2 gibt unseren fortgeschrittenen 4D Entwicklern die Möglichkeit, die Kontrolle selbst in die Hand zu nehmen!

Der interne Algorithmus des Cache-Managers basiert auf einem Prioritätskonzept, das jedem Objekttyp für die Speicherung im Cache-Speicher zugeordnet ist. Standardmäßig weist der Cache-Manager-Algorithmus einem Index einen höheren Prioritätswert zu als einem Datensatz. Und kürzlich verwendete Objekte (Datensätze oder Indizes) haben eine höhere Priorität, um im Cache zu verbleiben, als Objekte, die in den letzten zwei Tagen nicht verwendet wurden, usw…

Nachrichten blank

4D v16 R2 Beta-Test beginnt heute!

Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die beta testing von 4D v16 R2 heute beginnt!

4D v16 R2 liefert die endgültige Version von Altura-free 4D Developer Edition Windows 64-bit sowie große Verbesserungen, unter anderem, wie unten aufgeführt:

  • Bessere Integration in das Unternehmen mit Virtual Machine Snapshots Unterstützung
  • Mehr Kontrolle und höhere Flexibilität für den Entwickler: Cache Manager Prioritätskontrolle, neue programmatische Möglichkeiten für Listboxen, Suche in Array in Objekten mit verknüpften Argumenten,…
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: horizontales Lineal in 4D Write Pro, Kreuztabelle im Quick Report 64-bit Editor sowie ein überarbeiteter Find in Design Dialog.
Nachrichten 4D v16 is ready for download!

4D v16 ist jetzt verfügbar!

Dank seiner neuen Funktionen und fortschrittlichen Kerntechnologien ermöglicht 4D v16 die Erstellung und Ausführung skalierbarer, schneller, flexibler und ansprechender Anwendungen, die sich leicht an veränderte Geschäftsanforderungen anpassen lassen. Es hilft Ihnen, die Entwicklung zu beschleunigen und die Komplexität zu reduzieren, so dass Sie sich auf Ihre Prioritäten konzentrieren und neue Chancen nutzen können. Hier finden Sie die vollständige Liste der neuen 4D Funktionen. Einige der wichtigsten Vorteile von 4D v16 sind im Folgenden zusammengefasst.

Produkt blank

Webserver im präemptiven Modus

Mit 4D v16 setzen wir auf präemptives Multi-Threading, da auch der 4D Web Server präemptiv wird. Klicken Sie einfach auf ein Kontrollkästchen und Ihre Anwendung wird mehr gleichzeitig verbundene Benutzer unterstützen und mehr Anfragen parallel verarbeiten. Bei Anfragen, die viel CPU-Zeit beanspruchen, kann die Ausführung bis zu 2-mal schneller sein!

Produkt blank

Steigern Sie Ihre Leistung mit dem neuen Cache-Manager

Die Version 4D v16 wurde speziell für bessere Leistung und Skalierbarkeit entwickelt. Zusätzlich zu wichtigen Funktionen wie präemptives Multi-Threading enthält 4D v16 64-bit einen brandneuen Cache-Manager für eine optimierte Handhabung von Objekten im Cache-Speicher, um Fragmentierungsprobleme zu vermeiden.

Der neue Cache-Manager verbessert die Nutzung eines sehr großen Caches auf modernen Computern (mit 64 oder sogar 128 GB Cache) und ermöglicht es, niedrige RAM-Preise auszunutzen, um auch große Datenbanken vollständig im Speicher zu haben. Er verbessert auch die Situation von kleinen Cache-Größen mit sehr großen Datendateien, indem er die Menge des zu entladenden Speichers durch eine verbesserte Unterstützung von Prioritäten für Datenobjekte, die im Cache gehalten oder aus dem Cache freigegeben werden sollen, verringert.

Produkt blank

Neue Einstellungen im Methoden-Editor

Sie möchten das Vorkommen einer bestimmten Variable im 4D Methodeneditor visualisieren? Oder Sie finden Ihren Methodencode zu schwerfällig mit all den Blocksymbolen und Linien, die sich überall befinden, so dass er schwer zu lesen ist?

Mit 4D v16 stehen im Code-Editor neue Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung , die 4D Entwicklern das Leben leichter machen!!!

Produkt blank

Präemptive Prozesse für 4D-Sprache

Seit 4D v11 verwenden sowohl der Datenbankserver als auch der SQL Server präemptives Multi-Threading. Ab 4D v13 verwendet der Web Server im statischen Modus ebenfalls präemptive Prozesse. Mit v15 R5 kann nun auch die 4D Sprache in präemptiven Prozessen ausgeführt werden.