4D Write Pro : Willkommen bei schwebenden Textfeldern!
4D Write Pro ist ein unverzichtbares Produkt für die Erstellung von Geschäftsdokumenten. Deshalb bieten wir Ihnen mit jeder neuen Version weitere Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern, und dieses Mal bringt 4D v19 R8 schwebende Textfelder in 4D Write Pro.
Wenn Sie also Textfelder verwenden müssen, um z. B. Firmenbriefe zu erstellen, die der Unternehmensidentität entsprechen, können Sie sofort loslegen.
Variable Zeilenhöhen in sammlungsbasierten Listenboxen
Listenfelder sind die vielseitigsten und am besten anpassbaren Formularobjekte. Mit dem Erscheinen von 4D v19 R8 ist es nun möglich, automatische Zeilenhöhen für Sammlungen und Entity-Auswahlen zu definieren!
Automatische Zeilenhöhen waren bereits für array-basierte Listboxen möglich. Diese Möglichkeit wird nun auf Listenfelder erweitert , die auf Sammlungen… und Entity-Auswahlen basieren!
LIST BOXES – Verabschieden Sie sich von der Alt-Taste!
Die Aktion „Drag & Drop“ ist eine Standardaktion beim Arbeiten mit dem Computer. Im Falle von Listboxen ist es notwendig, die „Alt“-Taste zu drücken, um mehrere Elemente gleichzeitig zu verschieben. Oder besser „war“, denn ab 4D v19 R7 ist dies nicht mehr erforderlich!
4D Write Pro – Erkennung von Dokumentveränderungen
Wenn sich ein 4D Write Pro Dokument im Bearbeitungsmodus befindet, ist es oft hilfreich zu wissen, ob es vom Endanwender tatsächlich geändert wurde. Anhand dieser Information können Aktionen oder Schnittstellen benutzerfreundlicher gestaltet werden.
Ab 4D v19 R7 ist dies einfacher denn je.
4D Write Pro: Benutzerfreundliche Anzeige von Formeln
Formeln sind ein wesentlicher Bestandteil von 4D Write Pro Dokumenten. Sie ermöglichen die Integration einer Vielzahl von Informationen aus der Datenbank. Die Erstellung von Dokumenten und Vorlagen, die Formeln enthalten, kann in Verbindung mit physischen Einschränkungen (Anzahl der Seiten, Papiergröße) zu nicht-wysiwyg-basierten Designs führen. Um diese Gestaltung zu erleichtern, gibt es jetzt einen neuen Modus zur Anzeige von Formeln.
4D Write Pro: Übertragbare Zeilen sind verfügbar!
Die Verwendung von Tabellen in 4D Write Pro Dokumenten kommt häufiger vor, zumal es möglich ist, ihnen eine Datenquelle zuzuordnen, die automatisch ihre Zeilen füllt!
Wenn die Anzahl der Zeilen größer wird, ist es üblich, dass diese Tabellen automatisch in mehrere Teile aufgeteilt werden, um einen Seiten- oder Spaltenumbruch zu ermöglichen. In dieser Situation ist es manchmal praktisch, am Ende jedes Teils der jeweiligen Tabelle (automatisch!) eine „Zwischensummen“-Zeile einzufügen. Ja, das ist richtig, das ist in 4D v19 R7 möglich.
File, Folder… und jetzt auch File handles!
Mit den Befehlen File und Folder, die in 4D v17 R5 erschienen sind, können Sie Ordner und Dateien auf der Festplatte auf moderne und effiziente Weise verwalten.
Für das Schreiben und Lesen stehen Ihnen die Funktionen setText und getText zur Verfügung, um den gesamten Inhalt zu lesen oder zu schreiben. Aber was tun, wenn Sie eine oder mehrere Zeilen eines bestehenden Dokuments lesen oder hinzufügen möchten? Mit den neuen „File Handles“-Objekten in 4D v19 R7 ist dies einfacher denn je.
Lesen Sie weiter für Details!
4D Write Pro: Sichtbarkeit von leeren Bildern deaktivieren
4D Write Pro Dokumente können Bilder aus verschiedenen Quellen und in unterschiedlichen Formaten enthalten. Diese Bilder können in einigen Fällen aus völlig nachvollziehbaren Gründen nicht angezeigt werden – z. B. ungültige URLs, Formeln, die leere Bilder zurückgeben, von der Plattform nicht unterstützte Formate usw.
Sie werden jedoch immer durch ein kleines leeres Rechteck dargestellt, das ihre theoretische Position anzeigt. Wenn Sie dieses Verhalten ändern möchten, wird 4D v19 R6 mit einer neuen Ansichtsoption ausgeliefert, mit der Sie leere Bilder vollständig unsichtbar machen können.
4D Write Pro: Dynamisches Füllen von Tabellen mit Entitätsauswahlen und Sammlungen
Als Entwickler erstellen wir oft komplexe und erweiterte 4D Write Pro Dokumente. Es kann vorkommen, dass wir Tabellen erstellen, die aus einer Datenquelle gefüllt werden müssen, und dass wir uns der genauen Zeilen und Spalten nicht sicher sind. Das manuelle Befüllen der Tabellen mit Daten ist jedes Mal eine mühsame Aufgabe. Wir haben Sie gehört, und hier kommt der Datenkontext als unschätzbare Option ins Spiel, die die Welt von ORDA und objektorientierter Entwicklung für 4D Write Pro Dokumente öffnet.
Es ist jetzt möglich, eine „Datenquelle“ für die Tabellen von 4D Write Pro zu definieren. Ob es sich nun um eine Entity-Auswahl oder eine Sammlung handelt, diese „Datenquelle“ wird automatisch die Zeilen dieser Tabellen füttern.
Lassen Sie uns in die Details eintauchen!
LIST BOXES: Mehr Kontrolle. Mehr Schönheit!
Listenfelder sind leistungsstarke und sehr anpassbare Formularobjekte. Ihre Leistungsfähigkeit wird mit 4D v19 R6 durch zwei neue Eigenschaften erweitert: horizontale und vertikale Auffüllung(die inneren Ränder oder der Abstand zwischen dem Inhalt eines Elements und seinem Rand). Sie geben Ihren Listenfeldern neue Präsentationsmöglichkeiten und Ihrer Benutzeroberfläche ein noch professionelleres Aussehen,
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik