4D Write Pro Tabellen: Zellen verbinden
Tabellen sind eines der wichtigsten Elemente in 4D Write Pro Dokumenten. 4D v20 R2 bringt eine neue Verbesserung, die Ihnen hilft, Informationen in Tabellen noch besser zu organisieren und zu präsentieren. Freuen Sie sich auf die Möglichkeit, Zellen zu verbinden!
4D Write Pro & Textboxen: docx Import/Export Optionen
Die mit 4D v19 R8 eingeführten Textboxen ermöglichten es Ihnen, Text, Tabellen, Bilder, Formeln und andere Elemente überall in Ihre Anwendungen einzufügen. Diese Funktion wurde in v20 verbessert, um die Möglichkeit zu bieten, diese Elemente aus und in docx-Dokumente zu exportieren und zu importieren.
Darüber hinaus wurde eine neue Exportoption hinzugefügt, die auch für andere Dokumenttypen gilt!
Lernen Sie die aktualisierten Befehle Print form & FORM LOAD kennen
4D v16 R5 brachte eine wesentliche Verbesserung des DIALOG Befehls. Eine Verbesserung, die in der Möglichkeit liegt, einen neuen Parameter „formData“ vom Typ Objekt zu übergeben. Es war schön zu hören, dass diese neue Ergänzung von den 4D Entwicklern gut angenommen wurde.
Mit 4D v20 werden zwei weitere Befehle aktualisiert, Print form und FORM LOAD! Der Nutzen wird genauso groß sein. Der Inhalt des Objekts, der im Parameter übergeben wird, kann direkt in den gedruckten oder im Speicher geladenen Formularen verwendet werden.
Zeilenumbruch. Eine neue Ergänzung zu 4D Write Pro Tables!
Die Dokumententabellen von 4D Write Pro haben sich in den letzten Versionen stark verbessert. Wir, das 4D Team, haben uns so sehr dafür eingesetzt, 4D Write Pro zu einem leistungsstarken, vorlagenbasierten Dokumentgenerator zu machen, dass wir bereits Fortschritte wie Kopfzeilen, Datenquellen, Übertragszeilen… veröffentlicht haben, um nur einige leistungsstarke Funktionen zu nennen.
Jetzt, mit 4D v20, sind die Umbruchzeilen an der Reihe, ihren Einzug zu halten!
Meine Damen und Herren, Trommelwirbel, bitte!
Neue praktische Funktionen für Collections!
Die mit Collections verbundenen Funktionen wurden mit 4D v16 R6 eingeführt und haben sich mit der Möglichkeit, Formeln für einige von ihnen zu verwenden, wie map() oder reduce(), weiterentwickelt. 4D v20 bringt weitere, ebenso praktische Funktionen mit, die wir hier vorstellen.
4D Write Pro : Willkommen bei schwebenden Textfeldern!
4D Write Pro ist ein unverzichtbares Produkt für die Erstellung von Geschäftsdokumenten. Deshalb bieten wir Ihnen mit jeder neuen Version weitere Funktionen, die Ihnen die Arbeit erleichtern, und dieses Mal bringt 4D v19 R8 schwebende Textfelder in 4D Write Pro.
Wenn Sie also Textfelder verwenden müssen, um z. B. Firmenbriefe zu erstellen, die der Unternehmensidentität entsprechen, können Sie sofort loslegen.
Variable Zeilenhöhen in sammlungsbasierten Listenboxen
Listenfelder sind die vielseitigsten und am besten anpassbaren Formularobjekte. Mit dem Erscheinen von 4D v19 R8 ist es nun möglich, automatische Zeilenhöhen für Sammlungen und Entity-Auswahlen zu definieren!
Automatische Zeilenhöhen waren bereits für array-basierte Listboxen möglich. Diese Möglichkeit wird nun auf Listenfelder erweitert , die auf Sammlungen… und Entity-Auswahlen basieren!
LIST BOXES – Verabschieden Sie sich von der Alt-Taste!
Die Aktion „Drag & Drop“ ist eine Standardaktion beim Arbeiten mit dem Computer. Im Falle von Listboxen ist es notwendig, die „Alt“-Taste zu drücken, um mehrere Elemente gleichzeitig zu verschieben. Oder besser „war“, denn ab 4D v19 R7 ist dies nicht mehr erforderlich!
4D Write Pro – Erkennung von Dokumentveränderungen
Wenn sich ein 4D Write Pro Dokument im Bearbeitungsmodus befindet, ist es oft hilfreich zu wissen, ob es vom Endanwender tatsächlich geändert wurde. Anhand dieser Information können Aktionen oder Schnittstellen benutzerfreundlicher gestaltet werden.
Ab 4D v19 R7 ist dies einfacher denn je.
4D Write Pro: Benutzerfreundliche Anzeige von Formeln
Formeln sind ein wesentlicher Bestandteil von 4D Write Pro Dokumenten. Sie ermöglichen die Integration einer Vielzahl von Informationen aus der Datenbank. Die Erstellung von Dokumenten und Vorlagen, die Formeln enthalten, kann in Verbindung mit physischen Einschränkungen (Anzahl der Seiten, Papiergröße) zu nicht-wysiwyg-basierten Designs führen. Um diese Gestaltung zu erleichtern, gibt es jetzt einen neuen Modus zur Anzeige von Formeln.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik