Nachrichten Featured image announcing the beta release of 4D 20 R10, highlighting new features introduced in the update

4D 20 R10 Beta startet heute

Automatisch übersetzt von Deepl

DieBeta-Tests für 4D 20 R10 beginnen heute und führen native Vektorunterstützung, Echtzeit-ORDA-Logik und eine Reihe von Verbesserungen in den Bereichen UI, Netzwerk, Sicherheit und Build-Automatisierung ein – alles, um Ihre Workflows schneller, intelligenter und sicherer zu machen.

  • 4D.Vector – Native Vektorklasse: Verarbeiten Sie hochdimensionale Daten direkt in 4D. Führen Sie Vektoroperationen wie Ähnlichkeitsscoring, Clustering und Ranking durch – alles nativ, ohne externe Tools.

  • Entity-Konstruktoren und onTouch() Ereignis: Fügen Sie Lebenszykluslogik direkt in Ihr Datenmodell ein. Initialisieren Sie Entitäten automatisch und reagieren Sie auf Attributänderungen im Speicher – mit zentralisierten, schema-nativen Geschäftsregeln.

  • Klassentypische Objektfelder + V7 UUIDs: Struktur als Schema deklarieren. Weisen Sie Objektfeldern bestimmte Klassen für eine strenge Validierung und automatische Vervollständigung zu. Und mit der Unterstützung von UUIDv7 sind IDs jetzt zeitlich geordnet und für verteilte Skalierung ausgelegt.

  • Dynamische Formeln für Formularobjekte: Passen Sie Ihre Benutzeroberfläche in Echtzeit an. Binden Sie Felder an Live-Formeln und eliminieren Sie redundanten Code mit intelligenteren, ausdrucksgesteuerten Ansichten.

  • UDP- und TCP-Verbesserungen: Profitieren Sie von Echtzeit-Kommunikationsfunktionen mit nativer UDP-Unterstützung und einer neuen Timeout-Kontrolle für TCP-Verbindungen.

  • Und das ist erst der Anfang – es gibt noch viel mehr zu entdecken!

4D 20 R10 jetzt herunterladen (exklusiv für 4D Partner)

Nachrichten Official release announcement for 4D 20 R9 highlighting new features in the latest version of the 4D development platform, set against a colorful gradient background

4D 20 R9 ist da

Automatisch übersetzt von Deepl

4D 20 R9 – jetzt erhältlich!

Sie brauchen nicht mehr Werkzeuge. Sie brauchen schärfere Werkzeuge. Solche, die Reibungen beseitigen, die Sie stillschweigend akzeptiert haben. Die den Kontextwechsel reduzieren. Die Ihnen so lange aus dem Weg gehen, bis Sie sie brauchen.

4D 20 R9 bietet genau das – sauberere Abläufe, intelligentere Steuerung, schnellere Ergebnisse. Es ist nicht lauter. Nur besser.

Download 4D 20 R9 (monatliche Hot Fixes verfügbar)

Tipps blank

SHOWCASE: INTELLIGENTE KOMMENTARMODERATION MIT KI

Automatisch übersetzt von Deepl

Wir setzen unsere Reise zu intelligenten Funktionen mit 4D AIKit fort und untersuchen einen äußerst wichtigen Anwendungsfall für jede moderne Anwendung: die automatische Moderation von Kommentaren. In einer Welt, in der Online-Konversationen in Echtzeit stattfinden können, ist es nicht mehr optional, sondern unerlässlich, Ihre Plattform sicher, respektvoll und konform zu halten. Mit AIKit können Sie leistungsstarke Moderationstools direkt in Ihre Anwendungslogik einbauen, ohne auf externe Moderationsdienste oder menschliche Prüfer angewiesen zu sein.

Produkt blank

Verbinden Sie Ihre Webanwendungen mit Systemen von Drittanbietern

Automatisch übersetzt von Deepl

Heutzutage sind Webanwendungen aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie bieten praktische Funktionen, die Zeit sparen und alltägliche Aufgaben vereinfachen. So ist beispielsweise das Anlegen von Konten auf verschiedenen Plattformen eine der häufigsten Aktionen der Nutzer auf Websites.

Sie erwarten, dass dieser Vorgang schnell und einfach vonstatten geht – egal, ob sie zu Hause sind, pendeln oder am Strand entspannen.

Hinter dieser Einfachheit verbirgt sich eine komplexere Realität. Diese Vorgänge erfordern häufig die Integration mit Systemen von Drittanbietern, wie z. B. E-Mail-Verifizierungsdiensten. Dies führt zu Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Kontinuität der Benutzererfahrung und Schutz vor Man-in-the-Middle-Angriffen.

Für Entwickler bedeutet die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs, dass sie die Interaktionen zwischen externen Systemen und der 4D Websitzung verwalten müssen. Dabei muss der Kontext des Benutzers erhalten bleiben, d. h. es müssen Daten, Berechtigungen und der genaue Schritt des Benutzers zum Abschluss des Prozesses abgerufen werden.

Klingt kompliziert? Das muss es nicht sein! Entdecken Sie, wie Sie mit 4D 20R9 robuste Webanwendungen erstellen, die sicher und effizient mit Systemen von Drittanbietern kommunizieren.

Produkt blank

Automatisches Aktualisieren von OEM-Build-Lizenzen

4D aktualisiert Entwicklungslizenzen automatisch, wenn sie ihr Verfallsdatum erreicht haben. OEM-Build-Lizenzen (4D Server OEM- und OEM-XML-Schlüssel) müssen jedoch weiterhin von Menschenhand aktualisiert werden. Dies führte zu Problemen bei automatisierten Build-Ketten und allgemein zu Zeitverlusten.

4D 20 R9 erweitert die automatische Aktualisierung von Lizenzen auf OEM Build Lizenzen. In diesem Blog-Beitrag werden die verschiedenen Szenarien beschrieben, in denen dies geschieht.

Produkt blank

Neue Klasse zur Behandlung eingehender TCP-Verbindungen

In 4D 20 R8 haben wir die Klasse TCPConnection eingeführt, mit der Sie TCP-Verbindungen zu entfernten Servern initiieren können. Mit 4D v20 R9 freuen wir uns, Ihnen die Klasse TCPListener vorstellen zu können – Ihr Schlüssel zur Handhabung eingehender TCP-Verbindungen und zum Aufbau eines TCP-Servers direkt in 4D.

Mit diesen beiden Klassen – TCPConnection und TCPListener – haben Sie nun die volle Kontrolle über die TCP-Kommunikation, sowohl client- als auch serverseitig.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die beiden Klassen zusammen verwenden können.

Produkt blank

Entdecken Sie Ihren AI-gesteuerten Schreibassistenten in 4D Write Pro

Automatisch übersetzt von Deepl

In einer Welt, in der sich das professionelle Schreiben ständig weiterentwickelt, revolutioniert 4D Write Pro die Art und Weise, wie Sie schreiben. Mit der Integration eines KI-gesteuerten Schreibassistenten haben Sie jetzt sofortige Unterstützung beim Verfassen, Bearbeiten und Verbessern Ihrer Dokumente.

Unser KI-gestützter Schreibassistent ist viel mehr als nur ein Konversationswerkzeug. Er ist Ihr persönlicher Assistent bei der Erstellung von Dokumenten. Ganz gleich, ob Sie einen Satz umformulieren, einen Fehler korrigieren oder sich einfach nur inspirieren lassen möchten – er steht Ihnen in Echtzeit zur Seite.

Tipps blank

Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – Ausgabe April 2025

Automatisch übersetzt von Deepl

von Add Komoncharoensiri, Leiter der technischen Dienste bei 4D Inc.

Hier geht es weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.

Die 4D Knowledge Base ist eine Bibliothek mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich technische Hinweise veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.

Dieser Blogbeitrag enthält 15 Tipps:

Produkt blank

Entfalten Sie die Kraft der KI mit 4D AIKit: Automatisieren, Erstellen und Innovieren

Automatisch übersetzt von Deepl

Wir freuen uns, 4D AIKit vorzustellen, die erste in einer Reihe von KI-gestützten Funktionen, die intelligente Fähigkeiten direkt in Ihre 4D Projekte bringen. Als integrierte Komponente ermöglicht AIKit die nahtlose Integration der hochmodernen Modelle von OpenAI in Ihre Entwicklungsumgebung und unterstreicht damit unser Engagement, KI in den Mittelpunkt der Innovation in 4D zu stellen.

Mit nur wenigen Zeilen Code können Sie Ihre Anwendungen mit intelligenten Funktionen wie Bilderzeugung, Inhaltsmoderation, fortschrittlicher visueller Analyse und Chatbots für Konversationen bereichern. Und das ist erst der Anfang! Die Möglichkeiten sind vielfältig und Sie können intelligentere, dynamischere und reaktionsschnellere Lösungen als je zuvor erstellen.

Produkt blank

Formeln im Etikettenassistenten

Automatisch übersetzt von Deepl

Ab 4D 20 R9 hat die Komponente Label Wizard ein Update erhalten, um die Arbeit mit Formeln zu verbessern. Dies verbessert die Sicherheit, indem es die Erstellung von bösartigen Formeln verhindert. Außerdem wird die Qualität verbessert, indem die Erstellung falscher Formeln vermieden wird. Schauen wir uns die Verbesserungen an!