Machen Sie Ihre Qodly-Anwendungen mit Zuständen dynamisch und interaktiv
Zustände spielen eine entscheidende Rolle bei der Erstellung dynamischer und reaktionsfähiger Oberflächen in 4D Qodly Pro. Sie ermöglichen es Ihnen, die Anzeige und das Verhalten von Widgets auf der Grundlage bestimmter Bedingungen zu steuern, z. B. der Rolle eines Benutzers, seiner Berechtigungen oder der Daten aus Ihrer Datenbank.
Dieser Blog erläutert dieses Konzept, stellt die verschiedenen Arten von Zuständen vor und veranschaulicht ihre Verwendung anhand von Beispielen aus der Anwendung Performance Review, damit Sie verstehen, wie Sie sie effektiv einsetzen können.
4D Qodly Pro: Was ist neu in 4D 20 R8
4D 20 R8 ist jetzt verfügbar und bietet eine Reihe neuer 4D Qodly Pro Funktionen, die Ihre Webanwendungen noch leistungsfähiger machen.
Entdecken Sie diese leistungsstarke Plattform – eine robuste, benutzerfreundliche Lösung für die Erstellung von Business-Webanwendungen mit minimalem Programmieraufwand.
4D Qodly Pro für 4D ist in 4D integriert und ermöglicht es Ihnen, bestehende Geschäftslogik, die für Desktop-Anwendungen entwickelt wurde, zu nutzen.
Jetzt ist es an der Zeit, mit 4D 20 R8 zu entdecken, wie Sie HTTP-Request-Handler implementieren, effizient mit Rollen und Berechtigungen arbeiten und dynamische Benutzeroberflächen perfektionieren können.
Aufbau einer dynamischen Datenverwaltung in der Qodly-Anwendung: Erstellen, Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen
In unserer Serie über 4D Qodly Pro haben wir uns damit beschäftigt, wie man Daten mit einer Datentabelle anzeigt. Heute machen wir den nächsten Schritt: Wir lernen, wie man Datensätze hinzufügt, bearbeitet und löscht. Diese Operationen sind für die Erstellung dynamischer, interaktiver Anwendungen unerlässlich.
Um diese Funktionen zu demonstrieren, fahren wir mit unserer Anwendung zur Verwaltung von Leistungsbewertungen fort. Das Ziel ist es, einen Bildschirm zu entwerfen, der es den Benutzern ermöglicht, Mitarbeiterinformationen hinzuzufügen oder zu ändern. Dieses Projekt ist auf GitHub als Referenz verfügbar.
Erstellen Sie eine interaktive Datenliste mit 4D Qodly Pro
Im Blog dieser Woche befassen wir uns mit der Erstellung einer dynamischen Seite zur Anzeige von Daten. Wir werden uns auf eine praktische Anwendung konzentrieren: den Aufbau eines Systems zur Erstellung von jährlichen Leistungsberichten für Mitarbeiter. Dieses Projekt ist als Referenz auf GitHub verfügbar.
Unser Ziel ist es, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu entwerfen, die eine Liste von Mitarbeitern mit Optionen zum Filtern der Ergebnisse nach Abteilung und Beschäftigungsstatus anzeigt.
Integration der Benutzerauthentifizierung in Ihre Qodly-Anwendungen
Im Blog dieser Woche werden wir uns auf das wichtige Thema der Authentifizierung konzentrieren. Zur Veranschaulichung unserer Diskussion werden wir das Beispiel einer Anwendung verwenden, die für die Erstellung der jährlichen Leistungsbeurteilung von Mitarbeitern entwickelt wurde. Diese Anwendung ermöglicht den Benutzern einen sicheren Zugriff auf ihre Konten, indem sie sich mit ihrer E-Mail und ihrem Kennwort authentifizieren.
Erstellung einer Testversion
In früheren Versionen von 4D konnten Entwickler Demolizenzen für Entwicklungszwecke beantragen. Aber die Bereitstellung von Demoversionen der erstellten Anwendungen für Endanwender – ob als Einzelplatz oder Client/Server – war schwierig oder sogar unmöglich.
Ab 4D 20.7 und 20 R8 können Sie nun Demoversionen Ihrer Anwendungen erstellen. Wenn ein Benutzer eine Demoanwendung zum ersten Mal auf einem neuen Rechner ausführt, kontaktiert diese automatisch einen 4D Dienst, um eine 14-tägige Demolizenz zu erhalten – ohne dass der Benutzer manuell eingreifen muss.
Dieser Blog-Beitrag führt Sie durch den Prozess der Erstellung einer Testversion Ihrer Anwendung für Demozwecke.
Webanwendungen mit 4D Qodly Pro meistern: Eine Tutorial-Serie
Willkommen zu unserer Tutorial-Serie über die Erstellung leistungsstarker Webanwendungen mit 4D Qodly Pro und 4D Server! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Webentwickler sind oder gerade erst anfangen, 4D Qodly Pro verwandelt Ihre 4D Entwicklungsplattform in eine leistungsstarke hybride Low-Code-Lösung, die Ihre 4D Daten ins Web bringt, ohne dass Sie tiefgreifende Kenntnisse in Front-End-Technologien benötigen.
Mit 4D Qodly Pro können Sie Ihre bestehenden 4D Anwendungen nahtlos zu interaktiven, reaktionsfähigen Weboberflächen erweitern und moderne Web Business Anwendungen auf Basis der 4D Technologie entwickeln, wie z. B. das erstaunliche 4D Write Pro. Und das Beste daran? Sie bauen auf dem auf, was Sie bereits wissen, und erschließen gleichzeitig neue Möglichkeiten für Ihre Anwender.
Sagen Sie Hallo zu 4D Qodly Pro! Beta ist vorbei!
Im Oktober letzten Jahres kündigten wir an, dass Qodly Studio für 4D nach einem Jahr der Developer Preview zusammen mit 4D 20 R6 in die Beta-Phase eintritt.
Nun freuen wir uns, Ihnen mitzuteilen, dass diese Beta-Phase mit 4D 20 R8 beendet ist! Es gibt keinen besseren Zeitpunkt, um 4D Qodly Pro als endgültigen Produktnamen vorzustellen, um diese wunderbare neue Art der Erstellung und des Betriebs von Business-Webanwendungen mit 4D zu bezeichnen.
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – Ausgabe Februar 2025
von Add Komoncharoensiri, Leiter der technischen Dienste bei 4D Inc.
Hier geht es weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Die 4D Knowledge Base ist eine Bibliothek mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich technische Hinweise veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag enthält 15 Tipps:
HTTP-Anfragen mit 4D Request Handlern meistern
In der heutigen webgesteuerten Welt verarbeiten die Server eine überwältigende Anzahl von Anfragen. Das effiziente Analysieren, Zählen, Interpretieren und Umleiten dieser Anfragen ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei der Anwendung von MVC Prinzipien.
Mit der Einführung von HTTP Request Handlern auf dem 4D HTTP Server können Sie spezifische Geschäftslogik basierend auf den empfangenen Anfragen auslösen. Diese leistungsstarke Funktion eröffnet viele Möglichkeiten, die in diesem Blogbeitrag näher erläutert werden.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik