Produkt

Automatisches Aktualisieren von OEM-Build-Lizenzen

4D aktualisiert Entwicklungslizenzen automatisch, wenn sie ihr Verfallsdatum erreicht haben. OEM-Build-Lizenzen (4D Server OEM- und OEM-XML-Schlüssel) müssen jedoch weiterhin von Menschenhand aktualisiert werden. Dies führte zu Problemen bei automatisierten Build-Ketten und allgemein zu Zeitverlusten.

4D 20 R9 erweitert die automatische Aktualisierung von Lizenzen auf OEM Build Lizenzen. In diesem Blog-Beitrag werden die verschiedenen Szenarien beschrieben, in denen dies geschieht.

Produkt blank

Neue Klasse zur Behandlung eingehender TCP-Verbindungen

In 4D 20 R8 haben wir die Klasse TCPConnection eingeführt, mit der Sie TCP-Verbindungen zu entfernten Servern initiieren können. Mit 4D v20 R9 freuen wir uns, Ihnen die Klasse TCPListener vorstellen zu können – Ihr Schlüssel zur Handhabung eingehender TCP-Verbindungen und zum Aufbau eines TCP-Servers direkt in 4D.

Mit diesen beiden Klassen – TCPConnection und TCPListener – haben Sie nun die volle Kontrolle über die TCP-Kommunikation, sowohl client- als auch serverseitig.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie die beiden Klassen zusammen verwenden können.

Produkt blank

Entdecken Sie Ihren AI-gesteuerten Schreibassistenten in 4D Write Pro

Automatisch übersetzt von Deepl

In einer Welt, in der sich das professionelle Schreiben ständig weiterentwickelt, revolutioniert 4D Write Pro die Art und Weise, wie Sie schreiben. Mit der Integration eines KI-gesteuerten Schreibassistenten haben Sie jetzt sofortige Unterstützung beim Verfassen, Bearbeiten und Verbessern Ihrer Dokumente.

Unser KI-gestützter Schreibassistent ist viel mehr als nur ein Konversationswerkzeug. Er ist Ihr persönlicher Assistent bei der Erstellung von Dokumenten. Ganz gleich, ob Sie einen Satz umformulieren, einen Fehler korrigieren oder sich einfach nur inspirieren lassen möchten – er steht Ihnen in Echtzeit zur Seite.

Produkt blank

Entfalten Sie die Kraft der KI mit 4D AIKit: Automatisieren, Erstellen und Innovieren

Automatisch übersetzt von Deepl

Wir freuen uns, 4D AIKit vorzustellen, die erste in einer Reihe von KI-gestützten Funktionen, die intelligente Fähigkeiten direkt in Ihre 4D Projekte bringen. Als integrierte Komponente ermöglicht AIKit die nahtlose Integration der hochmodernen Modelle von OpenAI in Ihre Entwicklungsumgebung und unterstreicht damit unser Engagement, KI in den Mittelpunkt der Innovation in 4D zu stellen.

Mit nur wenigen Zeilen Code können Sie Ihre Anwendungen mit intelligenten Funktionen wie Bilderzeugung, Inhaltsmoderation, fortschrittlicher visueller Analyse und Chatbots für Konversationen bereichern. Und das ist erst der Anfang! Die Möglichkeiten sind vielfältig und Sie können intelligentere, dynamischere und reaktionsschnellere Lösungen als je zuvor erstellen.

Produkt blank

Formeln im Etikettenassistenten

Automatisch übersetzt von Deepl

Ab 4D 20 R9 hat die Komponente Label Wizard ein Update erhalten, um die Arbeit mit Formeln zu verbessern. Dies verbessert die Sicherheit, indem es die Erstellung von bösartigen Formeln verhindert. Außerdem wird die Qualität verbessert, indem die Erstellung falscher Formeln vermieden wird. Schauen wir uns die Verbesserungen an!

Produkt blank

Verbesserung von macOS Datenschutz und Sicherheit mit Anwendungs-UUID

Automatisch übersetzt von Deepl

Mit dem Sequoia-Update verlässt sich macOS nun auf die UUID von Anwendungen für verschiedene Datenschutz- und Sicherheitskontrollen, wie z. B. den Netzwerkzugang. Diese neue Funktion von macOS könnte zu Problemen auf der Endnutzerseite führen, z. B. dass die erstellten 4D Anwendungen häufig neu autorisiert werden müssen. Um dies zu beheben, hat ab 4D 20 R9 jede 4D Anwendung, die für macOS erstellt wurde, eine eigene Anwendungs-UUID. Diese Änderung gewährleistet eine besser abgestimmte Zugriffskontrolle. Schauen wir uns die Details an.

Produkt blank

4D NetKit: Abrufen von Google und Microsoft 365 Kalenderereignissen

Automatisch übersetzt von Deepl

Die Verwaltung von Kalendern und Terminen ist für viele Anwendungen von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei der Integration mit beliebten Diensten wie Google Calendar und Microsoft 365. Ab 4D 20 R9 können Sie mit den neuen 4D NetKit Befehlen ganz einfach Kalender und Termine von diesen Plattformen abrufen und darauf zugreifen. Ganz gleich, ob Sie Termine synchronisieren, kalenderbasierte Funktionen erstellen oder einfach nur Termindetails abrufen möchten, diese Befehle ermöglichen eine nahtlose Integration mit Google- und Microsoft 365-Diensten.

Produkt blank

Klasse im eingebetteten Webbereich mit $4d verwenden

Automatisch übersetzt von Deepl

Mit 4D 20 R9 führt 4D neue Befehle ein, die es Entwicklern ermöglichen, einen Objektkontext für $4d zu definieren, der sicherstellt, dass nur bestimmte Funktionen zugänglich sind. Bisher bedeutete die Verwendung von $4d, dass 4D Methoden im Webbereich offengelegt werden mussten, jetzt können Sie stattdessen Klassenfunktionen definieren und verwenden. Diese Verbesserung ermöglicht eine bessere Organisation, Kapselung und Sicherheit bei der Integration von 4D Funktionalitäten in Webbereiche.

Produkt blank

4D View Pro: Import-Callback stellt sicher, dass benutzerdefinierte Funktionen vollständig aufgelöst werden

Automatisch übersetzt von Deepl

Das Importieren von Dokumenten ist eine häufige Aufgabe bei der Arbeit mit 4D View Pro. Wenn diese Dokumente jedoch benutzerdefinierte Funktionen enthalten, kann es eine Herausforderung sein, zu bestimmen, wann alle Berechnungen abgeschlossen sind, bevor Aktionen wie Drucken oder Speichern durchgeführt werden. Um dieses Problem zu lösen, sorgt 4D 20 R9 dafür, dass die Rückrufformel von Importbefehlen erst dann ausgeführt wird, wenn alle benutzerdefinierten Funktionen vollständig abgearbeitet wurden. Diese Verbesserung bietet mehr Kontrolle und Zuverlässigkeit bei der Arbeit mit importierten 4D View Pro Dokumenten.