4D Write Pro und die UI Widgets
4D Write Pro hat keine Standardoberfläche, da es in Ihre Anwendung eingebettet werden soll. Daher muss sie sich an das Design Ihrer Benutzeroberfläche anpassen und genau die richtige Menge an Funktionen für Ihren Anwendungsfall bzw. Ihre Anwendungsfälle bieten. Wir haben uns entschlossen, Ihnen eine einfache Möglichkeit zu bieten, Ihre eigene Schnittstelle mit Standardaktionen zu erstellen. Da es nicht immer einfach ist, bei Null anzufangen, haben wir Widgets zur Verfügung gestellt, die Sie direkt verwenden können. Noch besser: Wenn Sie Partner sind, können Sie sie sogar anpassen(d. h. Funktionen entfernen, die Reihenfolge/Organisation von Registerkarten, Schaltflächen usw. ändern)!
In diesem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen die Möglichkeiten der Benutzeroberfläche von 4D Write Pro vor.
Kompatibilitätseinstellungen – der ganze Rest (Teil 4)
Wir haben eine Reihe von Blog-Beiträgen über Kompatibilitätseinstellungen und die geheimen Optionen begonnen, die die Leistung und das Verhalten Ihrer Anwendungen drastisch verbessern können(QUERY BY FORMULA, Transaktionen und Punkt und Komma). Dieser letzte Beitrag der Serie gibt einen Überblick über die übrigen Einstellungen.
4D Write Pro: WP-Befehle und mehr
Wir haben im Forum und auf TAOW Kommentare zu Funktionen erhalten, die es früher im 4D Write Plug-in gab, die aber in 4D Write Pro zu fehlen scheinen. Dabei gibt es diese Funktionen schon seit langem!
In diesem Blog-Beitrag gehen wir eine Liste der in 4D Write Pro vorhandenen Funktionen durch, die scheinbar unbemerkt geblieben sind. Mit anderen Worten: 4D Write Pro Funktionen, von denen Sie nicht wussten, dass es sie gibt.
Schließlich ist 4D Write Pro nicht auf WP-Befehle beschränkt!
Eine Komponente zum Exportieren der Strukturdatei
Dank 4D v17 R3 können Sie Ihre Strukturdatei in mehrere Textdateien exportieren. Mit nur wenigen Zeilen Code können Sie zum Beispiel jeden Morgen eine Kopie Ihrer Datenbank erstellen. Damit können Sie den Verlauf verfolgen oder Ihre Datenbank an einen Kollegen senden, um die Änderungen zu sehen, wenn dieser mit der Arbeit fertig ist.
Wir stellen Ihnen eine gebrauchsfertige Komponente mit nur zwei Methoden zur Verfügung: eine, um die zu exportierenden Daten zu konfigurieren, und die andere, um Ihre Datenbank zu exportieren.
Bessere Dokumente mit zwei neuen Attributen
Um ein gutes Dokument zu erstellen, müssen Sie einige Satzregeln und -grundlagen beachten. So zeigen beispielsweise Grammatik, Rechtschreibung und Struktur Ihres Dokuments die Qualität Ihres Textes. Eine dieser Regeln betrifft die Verteilung von Absätzen und Tabellen über mehrere Seiten.
4D Write Pro bietet Ihnen zwei Optionen zur Verwaltung der Absatzverteilung:
- Vermeiden Sie Seitenumbrüche innerhalb von Absätzen oder Tabellen, und
- Witwen und Waisen für Absätze und Tabellen vermeiden.
Schauen wir uns die Details genauer an.
Verbesserung der Datenbanktests
Als Entwickler wissen Sie, dass die Verbesserung der Qualität Ihrer Entwicklungen oft auf Unit-Tests beruht. Um diese Tests zu starten, benötigen Entwickler und QA Teams Werkzeuge, um 4D Datenbanken in verschiedenen Modi (Einzelplatz / Client-Server) und unterschiedlichen Umgebungen (Macintosh / Windows) zu starten.
4D Produkte können bereits mit Befehlszeilenparametern gestartet werden, um automatische Tests oder Einsätze zu ermöglichen. Was aber, wenn Sie einen eigenen Update-Mechanismus entwickeln wollen oder eine Server-Farm mit Hunderten von 4D Servern verwalten müssen? Vielleicht möchten Sie angeben, welche Datenbankdatei verwendet werden soll – oder Parameter beim Start übergeben …
Verwenden Sie Ihre eigenen Symbole in 4D für iOS
Wie wir in den letzten beiden Blogbeiträgen zu 4D für iOS gesehen haben (Datenformatierer und die Erstellung von benutzerdefinierten Vorlagen), wird 4D für iOS mit jeder Version funktionsreicher. Dies bietet mehr Möglichkeiten bei der Erstellung Ihrer 4D für iOS Anwendungen. In diesem Blog-Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigenen Icons für individuellere Anwendungen verwenden können.
Migrieren Sie in Bildfeldern gespeicherte 4D Write Dokumente
4D Write Pro ist mittlerweile ein ausgereiftes Produkt mit vielen Funktionen, die das 4D Write Plug-in in vielen Bereichen übertreffen (z. B. Tabellen und Lesezeichen). Außerdem ist 4D Write Pro 64-Bit-kompatibel, was sehr gut ist, da die meisten Betriebssysteme bald nur noch 64-Bit unterstützen werden. Die Migration Ihrer Dokumente von 4D Write zu 4D Write Pro ist ein „Muss“. Um Sie und Ihre Kunden bei der Migration zu unterstützen, haben wir den Migrationsprozess mit einer sofort einsetzbaren Komponente vereinfacht!
Seitenlayout in 4D Write Pro
Wenn Sie ein Dokument erstellen, müssen Sie die Seitengröße, die Ausrichtung und die Ränder festlegen. Ab v17 R3 können Sie all dies durch Programmierung erledigen. Und dafür stehen Ihnen neue Attribute zur Verfügung.
Informationen über die laufende Anwendung abrufen
4D v17 R3 bringt Ihre Datenbankanalyse einen Schritt weiter, indem es Ihnen ermöglicht, einen individuellen Server-Administrationsdialog zu erstellen. Nach der Möglichkeit, Informationen über Benutzer und Prozesse abzurufen, getting alle Laufzeitinformationen über 4D Web Server, Details über die aktive Lizenz und alle Hardware- und Systemdetails abzurufen, haben Sie nun auch die Möglichkeit, die Aktivität und Netzwerkkonfiguration der laufenden Datenbank abzurufen.
Möchten Sie wissen, auf welcher IP-Adresse und welchem Port die Datenbank lauscht, ob die Kommunikation zwischen Client und Server verschlüsselt ist oder ob die Legacy-Netzwerkschicht verwendet wird? Rufen Sie einfach den neuen Befehl auf, Get application info. Und das ist noch nicht alles! Dieser Befehl gibt auch Informationen über die Datenbank zurück, z. B. die CPU-Auslastung, die Zeit seit dem Start und vieles mehr.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik