Produkt

4D Netkit: Nutzerinformationen von Google abrufen

Automatisch übersetzt von Deepl

Ein effizienter Zugriff auf Google-Nutzerinformationen ist für die Erstellung von reaktionsschnellen Benutzeroberflächen und die Automatisierung von Aufgaben wie dem Senden von E-Mails an mehrere Nutzer innerhalb einer Domain von entscheidender Bedeutung. Um diese Anforderungen zu erfüllen, haben wir eine Reihe von Funktionen eingeführt, um spezifische Nutzerinformationen zu erhalten und alle Domain-Profile und Kontakte abzurufen.

Produkt blank

IMAP API: Abrufen der Anzahl ungelesener E-Mails für mehrere Postfächer in einem Aufruf

Viele von Ihnen verlassen sich auf IMAP-Befehle, um die Anzahl der ungelesenen E-Mails in der Benutzeroberfläche Ihrer Anwendung anzuzeigen, damit die Benutzer über neue Nachrichten informiert bleiben. Mit 4D 20 R7 haben wir die Funktion IMAPTransporter.getBoxList ( ) verbessert, so dass die Anzahl der ungelesenen E-Mails und die Eigenschaften des Postfachs gleichzeitig abgerufen werden können, was schnellere Antwortzeiten gewährleistet.

Produkt blank

4D NetKit: Abrufen der Anzahl ungelesener E-Mails für mehrere Labels in einem Aufruf mit Gmail API

Viele von Ihnen verwenden Gmail-Befehle, um die Anzahl der ungelesenen E-Mails in der Benutzeroberfläche Ihrer App anzuzeigen, damit die Benutzer über neue Nachrichten informiert werden. Ab 4D 20 R7 haben wir die Funktion Google.mail. getLabelList( ) so erweitert, dass sie die Anzahl der ungelesenen E-Mails zusammen mit den Label-Eigenschaften für Gmail auf einmal abrufen kann, um optimale Antwortzeiten zu gewährleisten.

Produkt blank

4D Netkit: OAuth 2.0 Verbindungsschnittstelle anpassen

Einige von Ihnen müssen die Anzeige der Verbindungsschnittstelle während einer OAuth 2.0 Verbindung aus gestalterischen oder technischen Gründen verwalten. Ab 4D 20 R6 können Sie festlegen, dass die Verbindungsschnittstelle nicht automatisch in einem Webbrowser geöffnet wird, sondern über die authenticateURI dort angezeigt wird, wo Sie es wünschen.

In diesem Blogbeitrag wird ein Beispiel für das Öffnen der Microsoft-Anmeldeschnittstelle in einem Webbereich beschrieben.

Produkt blank

4D NetKit: PKCE für OAuth 2.0

OAuth 2.0 ist ein Eckpfeiler der modernen Authentifizierung. Hier kommt PKCE ins Spiel, eine entscheidende Verbesserung, die OAuth 2.0 gegen Abhör- und Replay-Angriffe schützt. Mit der Einführung von 4D 20 R5 bieten wir nun eine nahtlose Integration von PKCE in OAuth 2.0 Authentifizierungsprozesse.

Produkt blank

4D Netkit: Erstellen, Löschen und Aktualisieren von Gmail-Labels

Google Mail-Labels bieten eine flexible Möglichkeit, E-Mails zu kategorisieren und zu organisieren und ermöglichen eine personalisierte und effiziente E-Mail-Verwaltung. Ihre Verwendung erleichtert die einfache Navigation und Identifizierung von Nachrichten und bietet eine verbesserte Benutzererfahrung im Umgang mit E-Mails.

Mit diesem letzten Funktionssatz, der alle Funktionen zur Verwaltung von Labels aus 4D v20 R4 enthält, verfügen Sie in 4D NetKit über eine Reihe von Funktionen zur Verwaltung Ihrer Gmail Labels durch Programmierung.