4D View Pro: Passen Sie den Stil Ihrer Tabellen an
Tabellen sind ein integraler Bestandteil von 4D View Pro Dokumenten, daher haben wir im Laufe der Versionen von 4D viele tabellenbezogene Funktionen bereitgestellt. 4D v19 R8 fügt eine neue Funktion hinzu, die sich auf Stile bezieht, damit die Tabelle perfekt zum Rest Ihres Dokuments passt.
Von nun an bietet VP Set table theme die Möglichkeit, einen der vordefinierten Tabellenstile durch Programmierung anzuwenden. Wenn keiner dieser Stile Ihren Anforderungen entspricht, können Sie Ihr eigenes Thema definieren und es auf Ihre Tabelle anwenden.
Das Jahr im Rückblick: Die fünf wichtigsten Features des Jahres 2022
2022 hat vier Produktversionen mit vielen von Ihnen gewünschten Funktionen erhalten.
Es war nicht einfach, nur fünf Funktionen aus der ständig wachsenden Liste auszuwählen. Wir haben diese Liste der Top-Funktionen von 2022 zusammengestellt, basierend auf dem positiven Feedback, das wir erhalten haben.
4D View Pro: Neue Befehle zum Verwalten von Zeilen und Spalten
Tabellenkalkulationen sind vielseitige Werkzeuge. Von Dashboards bis hin zu Input/Output UI. Tabellenkalkulationen von 4D View Pro können schnell viele Situationen lösen, mit denen Ihre Endanwender konfrontiert werden.
Wir haben Ihnen bereits erklärt, wie Sie die Tabellenfunktion von 4D View Pro zur Anzeige und Änderung von Datensammlungen nutzen können. Bei der Verwendung von 4D View Pro Tabellen müssen Sie eventuell später Spalten hinzufügen oder entfernen, je nach Bedarf des Endanwenders. Zu diesem Zweck verfügt 4D View Pro ab 4D v19 R7 über mehrere neue Befehle zur Verwaltung Ihrer Tabellenspalten und -zeilen. Schauen wir uns an, wie das funktioniert.
4D View Pro: Neu in 4D v19 R7
Mit jeder neuen Version wächst die Liste der 4D View Pro Funktionen. Und diese Version bildet da keine Ausnahme: 4D v19 R7 enthält eine neue Version von SpreadJS, v15.2, und ein Ribbon-Update, das damit kompatibel ist.
Lassen Sie uns die neuen Funktionen dieser Version entdecken.
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – August-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Leiter der technischen Dienste bei 4D Inc.
Es geht weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Wie Sie wissen, ist die 4D Knowledge Base eine Bibliothek mit Informationen über die 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich Technotes veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag enthält 16 Tipps:
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – Juli-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Leiter der technischen Dienste bei 4D Inc.
Es geht weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Wie Sie wissen, ist die 4D Knowledge Base eine Bibliothek mit Informationen über die 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich Technotes veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag enthält 16 Tipps:
4D Ansicht Pro: Zeigen Sie Ihre Sammlungen als Tabellen an
Sie wissen es bereits: Mit 4D View Pro können Sie Daten in Tabellen einfach laden und anzeigen.
4D v19 R6 bringt spannende Neuigkeiten. In diesem Blog-Beitrag stellen wir Ihnen die neue Tabellenfunktion vor, mit der Sie viel mehr tun können und von zusätzlichen Eigenschaften wie Überschriften, Größenänderung der Tabelle, Zusammenfassungszeile, Spaltensortierung, Filter und mehr profitieren. Außerdem erfahren Sie, wie Sie schnell Daten aus Datenklassen und Sammlungen laden können. Verpassen Sie auf keinen Fall die Demo, die ein vollständiges Beispiel und einige visuelle Diagramme als Bonus enthält.
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – Juni-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Leiter der technischen Dienste bei 4D Inc.
Es geht weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Wie Sie wissen, ist die 4D Knowledge Base eine Bibliothek mit Informationen über die 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich Technotes veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag enthält 16 Tipps:
4D View Pro: Druck-Schnittstelle
4D View Pro ist ein leistungsstarkes Werkzeug in vielen Bereichen. Seine messerscharfen Funktionen ermöglichen es Anwendern, Daten einfach zu speichern, zu organisieren und zu manipulieren. 4D v19 R5 bringt eine neue Funktion in das Produkt.
Um Ihren Kunden das Einrichten des Drucks zu erleichtern, wurde die Multifunktionsleiste um eine neue Funktion erweitert: Sie unterstützt die Druckeinstellungen mit einer Registerkarte für das Seitenlayout und einem Dialog zur Seiteneinrichtung. Dieser Dialog enthält Registerkarten für Seite, Ränder, Kopf-/Fußzeile und Blatt, so dass der Benutzer viele Optionen im VP SET PRINT INFO Befehl.
Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen.
4D View Pro: Befüllen Sie Ihre Blätter mit einem Datenkontext
4D View Pro bietet Ihnen eine neue Möglichkeit, Ihre Daten zu laden und Ihre Vorlagen zu erstellen: den Datenkontext. Er ermöglicht es Ihnen, Ihr Dokument mit Platzhaltern zu erstellen und diese durch die Einstellung des Datenkontexts zu füllen.
Mit nur ein paar Zeilen Code können Sie Objekte oder Sammlungen anzeigen, ohne sie vorher mit VP SET CUSTOM FUNCTION! Kommen wir nun zu den Details.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik