Einschränkung von Daten je nach Berechtigungen oder im Sitzungsspeicher gespeicherten Informationen
In der modernen Anwendungsentwicklung sind die Sicherung und die präzise Verwaltung des Datenzugriffs unerlässlich. Dank des Restrict-Ereignisses in 4D ist es möglich, die für einen Benutzer zugänglichen Daten dynamisch zu filtern, basierend auf seinem Profil, seinen Privilegien und den in der Sitzung gespeicherten Informationen.
In diesem Blog wird erläutert, wie dieses Ereignis insbesondere im Rahmen einer Integration mit 4D Qodly Pro genutzt werden kann, um sicherzustellen, dass nur relevante Daten zugänglich sind.
Entwurf einer interaktiven und dynamischen Menüleiste in der Qodly-Anwendung
Im Blog dieser Woche werfen wir einen Blick auf die Navigation. Die Navigation ist ein Schlüsselelement einer jeden Webanwendung. Ein gut strukturiertes Navigationssystem ermöglicht es den Nutzern, schnell zu finden, was sie brauchen, und verbessert das Gesamterlebnis.
Mit 4D Qodly Pro ist die Verwaltung der Navigation einfach und flexibel. Mit der Komponente Page Loader können Sie Seiten dynamisch auf Basis von Benutzeraktionen laden.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine effiziente Navigationsleiste mit 4D Qodly Pro einrichten. Als Beispiel verwenden wir unsere Anwendung Performance Review, die Sie von GitHub herunterladen können (Link wird noch hinzugefügt). Wir werden das Design, die Interaktionen und das Berechtigungsmanagement behandeln, um ein nahtloses, auf die jeweilige Benutzerrolle zugeschnittenes Erlebnis zu schaffen.
Passen Sie Ihre Qodly-Oberflächen mit CSS an
In Qodly Studio kann jedes Widget direkt über seine Eigenschaften gestylt werden. Um jedoch ein einheitliches Erscheinungsbild in Ihrer gesamten Anwendung zu erhalten und um globale Stile (wie Schriftfarbe, Textgröße oder das Aussehen von Auswahlen) einfach anzuwenden, ist CSS Ihr bester Verbündeter.
In diesem Artikel werden wir die Grundlagen der Verwendung von CSS in Qodly Studio anhand von Beispielen aus der Anwendung Performance Review erläutern.
Erstellung dynamischer Dokumente mit 4D Write Pro in Qodly Anwendung
In einem professionellen Umfeld, in dem die Verwaltung und Erstellung von Dokumenten von entscheidender Bedeutung ist, sind leistungsstarke und flexible Werkzeuge unerlässlich. Stellen Sie sich vor, Sie könnten dynamische Dokumentvorlagen direkt von Ihrem Desktop-Client aus entwerfen, Formeln und Daten aus Ihrer Datenbank integrieren und diese Dokumente dann mit einem einzigen Klick über eine intuitive Weboberfläche erstellen. Mit 4D Write Pro und 4D Qodly Pro können Sie genau das tun!
Im Blog dieser Woche zeigen wir Ihnen, wie diese beiden Lösungen einander perfekt ergänzen, um Ihre Dokumentenprozesse zu automatisieren und zu optimieren. Sie erfahren, wie Sie in 4D Write Pro benutzerdefinierte Vorlagen erstellen können und wie Sie mit 4D Qodly Pro die erforderlichen Daten eingeben, die Dokumentenerstellung auslösen und sogar wählen können, ob sie in der Datenbank gespeichert oder über ein berechnetes Attribut zurückgegeben werden sollen.
Um diesen Prozess zu demonstrieren, werden wir die Anwendung Performance Review verwenden, die zum Download zur Verfügung steht. Bereiten Sie sich darauf vor, die Art und Weise, wie Sie Ihre Dokumente erstellen und verwalten, zu verändern und gleichzeitig Ihre Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Effizienz zu steigern.
Erweitern Sie Ihre Qodly-Anwendung mit benutzerdefinierten Komponenten
4D Qodly Pro bietet bereits eine breite Palette an nativen Komponenten, die Sie bei der Gestaltung Ihrer Anwendungen unterstützen. Aber wussten Sie, dass Sie sogar noch weiter gehen können? Dank der von der Community entwickelten Custom Components können Sie Ihre Projekte mit maßgeschneiderten Funktionen erweitern!
Mit diesen benutzerdefinierten Komponenten können Sie die Möglichkeiten von 4D Qodly Proerweitern, indem Sie individuelle Funktionen hinzufügen, ähnlich wie bei Plugins und Komponenten in 4D.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Komponenten verwenden und integrieren können, und stellen Ihnen einige praktische Anwendungsfälle aus unserer Performance Review Anwendung vor.
Machen Sie Ihre Qodly-Anwendungen mit Zuständen dynamisch und interaktiv
Zustände spielen eine entscheidende Rolle bei der Erstellung dynamischer und reaktionsfähiger Oberflächen in 4D Qodly Pro. Sie ermöglichen es Ihnen, die Anzeige und das Verhalten von Widgets auf der Grundlage bestimmter Bedingungen zu steuern, z. B. der Rolle eines Benutzers, seiner Berechtigungen oder der Daten aus Ihrer Datenbank.
Dieser Blog erläutert dieses Konzept, stellt die verschiedenen Arten von Zuständen vor und veranschaulicht ihre Verwendung anhand von Beispielen aus der Anwendung Performance Review, damit Sie verstehen, wie Sie sie effektiv einsetzen können.
Aufbau einer dynamischen Datenverwaltung in der Qodly-Anwendung: Erstellen, Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen
In unserer Serie über 4D Qodly Pro haben wir uns damit beschäftigt, wie man Daten mit einer Datentabelle anzeigt. Heute machen wir den nächsten Schritt: Wir lernen, wie man Datensätze hinzufügt, bearbeitet und löscht. Diese Operationen sind für die Erstellung dynamischer, interaktiver Anwendungen unerlässlich.
Um diese Funktionen zu demonstrieren, fahren wir mit unserer Anwendung zur Verwaltung von Leistungsbewertungen fort. Das Ziel ist es, einen Bildschirm zu entwerfen, der es den Benutzern ermöglicht, Mitarbeiterinformationen hinzuzufügen oder zu ändern. Dieses Projekt ist auf GitHub als Referenz verfügbar.
Erstellen Sie eine interaktive Datenliste mit 4D Qodly Pro
Im Blog dieser Woche befassen wir uns mit der Erstellung einer dynamischen Seite zur Anzeige von Daten. Wir werden uns auf eine praktische Anwendung konzentrieren: den Aufbau eines Systems zur Erstellung von jährlichen Leistungsberichten für Mitarbeiter. Dieses Projekt ist als Referenz auf GitHub verfügbar.
Unser Ziel ist es, eine benutzerfreundliche Oberfläche zu entwerfen, die eine Liste von Mitarbeitern mit Optionen zum Filtern der Ergebnisse nach Abteilung und Beschäftigungsstatus anzeigt.
Integration der Benutzerauthentifizierung in Ihre Qodly-Anwendungen
Im Blog dieser Woche werden wir uns auf das wichtige Thema der Authentifizierung konzentrieren. Zur Veranschaulichung unserer Diskussion werden wir das Beispiel einer Anwendung verwenden, die für die Erstellung der jährlichen Leistungsbeurteilung von Mitarbeitern entwickelt wurde. Diese Anwendung ermöglicht den Benutzern einen sicheren Zugriff auf ihre Konten, indem sie sich mit ihrer E-Mail und ihrem Kennwort authentifizieren.
Webanwendungen mit 4D Qodly Pro meistern: Eine Tutorial-Serie
Willkommen zu unserer Tutorial-Serie über die Erstellung leistungsstarker Webanwendungen mit 4D Qodly Pro und 4D Server! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Webentwickler sind oder gerade erst anfangen, 4D Qodly Pro verwandelt Ihre 4D Entwicklungsplattform in eine leistungsstarke hybride Low-Code-Lösung, die Ihre 4D Daten ins Web bringt, ohne dass Sie tiefgreifende Kenntnisse in Front-End-Technologien benötigen.
Mit 4D Qodly Pro können Sie Ihre bestehenden 4D Anwendungen nahtlos zu interaktiven, reaktionsfähigen Weboberflächen erweitern und moderne Web Business Anwendungen auf Basis der 4D Technologie entwickeln, wie z. B. das erstaunliche 4D Write Pro. Und das Beste daran? Sie bauen auf dem auf, was Sie bereits wissen, und erschließen gleichzeitig neue Möglichkeiten für Ihre Anwender.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik