Produkt

4D Write Pro & Textboxen: docx Import/Export Optionen

Die mit 4D v19 R8 eingeführten Textboxen ermöglichten es Ihnen, Text, Tabellen, Bilder, Formeln und andere Elemente überall in Ihre Anwendungen einzufügen. Diese Funktion wurde in v20 verbessert, um die Möglichkeit zu bieten, diese Elemente aus und in docx-Dokumente zu exportieren und zu importieren.

Darüber hinaus wurde eine neue Exportoption hinzugefügt, die auch für andere Dokumenttypen gilt!

Produkt blank

4D Write Pro Dokumente in das SVG-Format exportieren

4D Write Pro Dokumente können in verschiedene Formate exportiert werden: PDF, normaler Text, Microsoft Word, 4D Write Pro, HTML… Zu dieser Liste wird nun das SVG-Format hinzugefügt!

SVG ist ein Bildformat. Damit können Sie Vorschaubilder von jeder Seite erstellen, sie in Ihre Benutzeroberfläche integrieren, sie in Browsern und auf mobilen Geräten visualisieren usw.

Produkt blank

4D View Pro .CSV: Neues Import-/Exportformat

Getrennte Dateien wie „.csv“ oder „.txt“ sind häufig verwendete Formate für den Import oder Export von Daten. Da begrenzte Dateien leicht erstellt und manipuliert werden können, werden im Internet immer mehr Daten in Tabellenform veröffentlicht, in der Regel als kommagetrennte Werte.

Eine gute Möglichkeit, diese Daten zu formatieren und Ihren Kunden zu zeigen, ist die Verwendung von 4D View Pro.

In 4D v19 R2 können Sie mit den Optionen VP Import document und VP Export document Befehle, die begrenzte Textdateiformate wie CSV unterstützen, können Sie diese Daten leicht für Ihre Kunden anzeigen.

Produkt blank

4D Write Pro Schnittstellen-Widget: Importieren und Exportieren

Sie haben nach einer Möglichkeit gefragt, verschiedene Dokumentenformate über das 4D Write Pro Widget zu importieren und zu exportieren, und wieder einmal hat 4D zugehört!

Zusätzlich zu den 4D Befehlen, die es Ihnen bereits ermöglichen, Dokumente in verschiedenen Formaten zu importieren und zu exportieren, wie z.B. den Export im .docx Format mit 4D v17 R4 und im PDF Format mit 4D v18 R4. Jetzt kann 4D Write Pro verschiedene Dokumentformate über das Widget in der Symbolleiste und der Seitenleiste importieren und exportieren.

Produkt blank

4D Write Pro – Direkter Export in PDF!

Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie mit 4D v18 R4 4D Write Pro Dokumente direkt in das PDF-Format exportieren können (sowohl unter macOS als auch unter Windows), ohne dass Sie irgendwelche Druckertreiber oder zusätzliche Software installieren müssen? Jetzt können Sie … und das ist noch nicht alles! Sie können auch verschiedene Optionen für das Formular und den Inhalt festlegen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

Produkt blank

4D View Pro: Verwalten von Druck und PDF-Export

Mit den VP PRINT und VP EXPORT DOCUMENT können Sie nun ein Dokument drucken oder eine PDF-Version davon erstellen. Um jedoch ein ansprechendes Dokument für Ihren Kunden zu erstellen, müssen Sie nicht nur ein Dokument drucken, sondern auch Kopf- und Fußzeilen hinzufügen, den Zoom definieren, die Papierausrichtung festlegen und so weiter. Mit 4D v18 ist das alles möglich dank des VP SET PRINT INFO Befehl, der es Ihnen erlaubt, diese Attribute und mehr in Ihrem Dokument zu definieren!

Produkt blank

Ergebnisse des Dialogs „Im Entwurf suchen“ exportieren

Wenn Sie nach allen Objekten in der Entwurfsumgebung suchen, zeigt 4D die Ergebnisse in einer hierarchischen Liste an. Ab 4D v16 R3 können Sie diese Ergebnisse in eine Textdatei exportieren, die z. B. mit einer Tabellenkalkulation geöffnet werden kann, so dass Sie die Überarbeitung leicht durchführen oder die Ergebnisse in einem Dokument speichern können, um sie später zu bearbeiten.

Produkt blank

Export von 4D Methodencode unabhängig von der Programmiersprache des verwendeten 4D Produkts

Der Befehl METHOD GET CODE wurde erweitert, um den Methodencode zu exportieren und das gleiche Ergebnis zu erhalten , unabhängig vom Namen der Befehle, Tabellen, Felder und unabhängig von der Programmiersprache des verwendeten 4D Produkts…

Zu diesem Zweck werden die Token der Code-Elemente (4D Befehle, 4D Konstanten, Tabellen, Felder usw.) mit exportiert. Diese Token sind eindeutig und können von 4D als die Elemente interpretiert werden, für die sie stehen, auch wenn ihre Namen aktualisiert wurden oder sie in einer anderen Sprache als der des ausführenden 4D geschrieben sind.