Tipps

Webanwendungen mit 4D Qodly Pro meistern: Eine Tutorial-Serie

Automatisch übersetzt von Deepl

Willkommen zu unserer Tutorial-Serie über die Erstellung leistungsstarker Webanwendungen mit 4D Qodly Pro und 4D Server! Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Webentwickler sind oder gerade erst anfangen, 4D Qodly Pro verwandelt Ihre 4D Entwicklungsplattform in eine leistungsstarke hybride Low-Code-Lösung, die Ihre 4D Daten ins Web bringt, ohne dass Sie tiefgreifende Kenntnisse in Front-End-Technologien benötigen.

Mit 4D Qodly Pro können Sie Ihre bestehenden 4D Anwendungen nahtlos zu interaktiven, reaktionsfähigen Weboberflächen erweitern und moderne Web Business Anwendungen auf Basis der 4D Technologie entwickeln, wie z. B. das erstaunliche 4D Write Pro. Und das Beste daran? Sie bauen auf dem auf, was Sie bereits wissen, und erschließen gleichzeitig neue Möglichkeiten für Ihre Anwender.

Produkt blank

QODLY STUDIO FÜR 4D: WAS IST NEU IN 4D 20 R7

Automatisch übersetzt von Deepl

Wir sind sicher, dass Sie sich über die neuen Funktionen von Qodly Studio for 4D in 4D 20 R7 freuen werden.

Entdecken Sie diese leistungsstarke Plattform – eine robuste und benutzerfreundliche Lösung für die Erstellung von Business-Webanwendungen mit minimalem Programmieraufwand.

Qodly Studio for 4D ist in 4D integriert und ermöglicht es Ihnen, bestehende Geschäftslogik, die für Desktop-Anwendungen entwickelt wurde, zu nutzen.

Lassen Sie uns in die Details eintauchen und sehen Sie, wie Ihre Anwendung mehr als nur Daten liefern kann und gleichzeitig eine dynamische Benutzeroberfläche und einen starken Datenschutz durch die Einrichtung von Privilegienbietet .

Produkt blank

Greifen Sie direkt von Ihrem 4D Server auf Qodly Studio für 4D zu, um Ihren Code zu testen und zu debuggen

Qodly Studio für 4D ermöglicht es Ihnen, Ihre 4D Anwendungen mit Webseiten zu erweitern. Die Entwicklung ist in die 4D Developer Edition integriert.

Während der Entwicklungsphase kommt es häufig vor, dass bestimmte Funktionen oder Fehler nur auf einem Server oder in einer Produktionsumgebung repliziert werden können. Dies stellt eine Herausforderung für Entwickler dar, die direkten Zugriff auf Debugging-Tools benötigen, um Probleme effizient zu lösen.

Mit dem neuesten Release von 4D 20 R7 ist Qodly Studio für 4D jetzt direkt von Ihrem 4D Server aus zugänglich. Sie können Ihre Qodly Anwendung debuggen und testen wie nie zuvor.

Im Folgenden finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie diese neue Funktion optimal nutzen können.

Produkt blank

Qodly Studio für 4D: Dynamische Benutzeroberflächen mit Seitenstatus

Mit 4D 20 R6 hat Qodly Studio for 4D eine spannende neue Funktion eingeführt: Page States. Vielleicht sind Sie schon auf unseren vorherigen Beitrag gestoßen, aber lassen Sie uns erkunden, was dieses Feature so wertvoll für dynamische UIs macht.

Stellen Sie sich UIs vor, die sich sofort an verschiedene Benutzerschritte oder Kontexte anpassen.

Hier sind einige häufige Anwendungsfälle, in denen Page States glänzen:

  • Aktivieren oder Deaktivieren von Komponenten auf der Grundlage von Benutzeraktionen (z. B. die Schaltfläche „Speichern“ nur aktivieren, wenn alle Pflichtfelder ausgefüllt sind).
  • Umschalten zwischen hellen und dunklen Modi mit einem einfachen Toggle.
  • Beschränken Sie den Zugriff auf Aktionen (Lesen, Aktualisieren usw.) auf der Grundlage von Benutzerrechten.

     

    Nachrichten blank

    QODLY STUDIO FÜR 4D: WAS IST NEU IN 4D 20 R6

    Mit jeder neuen Version wird Qodly Studio for 4D zu einer noch leistungsfähigeren Plattform, einer robusten und benutzerfreundlichen Lösung für die Erstellung von Business-Webanwendungen mit minimalem Programmieraufwand.

    Qodly Studio für 4D ist tief in 4D integriert und ermöglicht es Ihnen, die für Desktop-Anwendungen entwickelte Geschäftslogik zu nutzen.

    Qodly Studio for 4D 20 R6 bietet viele Funktionen, die einfach zu bedienen sind.

    Lassen Sie uns in die Details eintauchen!

    Tipps blank

    Hinzufügen von benutzerdefinierten Komponenten zu Ihrer App

    Qodly Studio for 4D ist ein leistungsfähiges Werkzeug für die Erstellung komplexer Geschäftsanwendungen mit vollem Funktionsumfang. Während die vorgefertigten Komponenten vielseitig sind, sind individuelle Lösungen manchmal unerlässlich.

    Mit benutzerdefinierten Komponenten (Customer Components) können Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr eigenes Projekt erstellen – und von vielen Komponenten profitieren, die von 4D oder der Community erstellt wurden, um Ihre Benutzeroberfläche zu bereichern.

    Dieser Blogbeitrag, ergänzt durch ein Video-Tutorial, führt Sie durch den Prozess der Integration von benutzerdefinierten Komponenten in Ihr Qodly Studio for the 4D Projekt.

    Produkt blank

    QODLY STUDIO FÜR 4D: WAS IST NEU IN 4D 20 R5

    In unseren früheren Beiträgen haben wir Ihnen Qodly Studio for 4D vorgestellt und hoffen, dass Sie sich mit seinen Funktionen vertraut gemacht haben. Mit jeder neuen Version wird Qodly Studio zu einer zunehmend robusten und benutzerfreundlichen Lösung für die Erstellung von Webanwendungen mit minimalem Programmieraufwand.

    Durch die tiefe Integration in 4D können Sie mit Qodly Studio die vorhandene Geschäftslogik, die für Desktop-Anwendungen entwickelt wurde, nutzen.

    Lassen Sie uns in die aufregenden neuen Funktionen von Qodly Studio for 4D 20 R5 eintauchen und erfahren Sie, wie Sie diese in Ihre Anwendungen integrieren können.

    Produkt blank

    Einfache Nutzung der REST-API von Qodly

    Vor einigen Monaten haben wir bekannt gegeben, dass Qodly Studio jetzt unter für alle unsere SILVER-Partnern (und höher) verfügbar ist.

    Qodly Studio für 4D ist vollständig in 4D integriert, so dass 4D Server Ihre Anwendung mit Desktop- und Webseiten hosten kann.

    Qodly Studio ist auch über Qodly zugänglich, als Teil des neu eingeführten SaaS-Angebots von 4D. Diese innovative hybride Low-Code-Lösung ist speziell für Webbrowser-basierte Geschäftsanwendungen konzipiert.

    Auch wenn Sie bereits Anwendungen auf der Qodly Plattform entwickelt haben, haben wir gute Nachrichten! Mit 4D 20R5 können Sie jetzt die REST API einer Qodly Anwendung nutzen, um nahtlos mit Ihren Daten zu arbeiten.

    Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.