4D for Mobile Tutorial – Filterabfragen definieren
Bei einer mobilen Anwendung werden die Daten in der Regel gefiltert, um Speicherplatz zu sparen und einen direkten und schnellen Zugriff auf wichtige Daten zu ermöglichen.
Mit 4D haben Sie zwei Arten von Filtern.
- Ein statischer Filter zum Filtern der Daten für eine Tabelle. Zum Beispiel die Beschränkung auf Aufgaben mit dem Status ‚in Bearbeitung‘.
- Ein dynamischer Filter hängt von den Informationen des Benutzers ab. Sie können zum Beispiel nur die Aufgaben des Benutzers anzeigen lassen.
Dieses Tutorial zeigt Ihnen, wie Sie diese beiden Filter verwenden und kombinieren können.
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – Ausgabe Januar 2023
von Add Komoncharoensiri, Leiter der technischen Dienste bei 4D Inc.
Hier geht es weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Die 4D Knowledge Base ist eine Bibliothek mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich technische Hinweise veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag enthält 20 Tipps:
4D for Mobile Tutorial – Ihre erste Anwendung
Mit dem 4D Mobile Application Generator können Sie mobile Anwendungen für Android und iOS erstellen. In der Dokumentation finden Sie mehrere Tutorials, die Ihnen den Einstieg erleichtern und Sie bei fortgeschrittenen Anwendungen weiterbringen.
Das erste Beispiel ist einfach und ermöglicht es Ihnen, einen Kontaktkatalog zu erstellen. Alle Details dazu finden Sie hier.
Und wenn Sie möchten, können Sie sich hier alle Schritte im Video ansehen:
Eine maßgeschneiderte Native App: Bestellen Sie mit 4D for Mobile
4D v19 R6 und v19 R7 bieten zwei interessante Funktionen für 4D for Mobile. Sitzungen und die Anzeige von Webseiten, die vom 4D Server in Ihrer nativen mobilen Anwendung bereitgestellt werden. Aber haben Sie auch an die Möglichkeiten gedacht, die sich ergeben, wenn Sie beides kombinieren?
Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen eine dieser Möglichkeiten. Wir werden sehen, wie man eine einfache App erstellt, die es mobilen Nutzern ermöglicht, Bestellungen bei ihrer Einkaufszentrale aufzugeben, um ihren Bestand zu konsolidieren:
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – Dezember-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Director of Technical Services at 4D Inc.
Hier geht es weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Die 4D Knowledge Base ist eine Bibliothek mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich technische Hinweise veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem, hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag umfasst 20 Tipps:
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – November-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Director of Technical Services bei 4D Inc.
Hier geht es weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Die 4D Knowledge Base ist eine Sammlung mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich Tech Notes veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem, hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag umfasst 17 Tipps:
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – Oktober-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Leiter der technischen Dienste bei 4D Inc.
Hier geht es weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Die 4D Knowledge Base ist eine Bibliothek mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich technische Hinweise veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag umfasst 19 Tipps:
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – September-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Leiter der technischen Dienste bei 4D Inc.
Es geht weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Wie Sie wissen, ist die 4D Knowledge Base eine Bibliothek mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich technische Hinweise veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag enthält 16 Tipps:
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – August-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Leiter der technischen Dienste bei 4D Inc.
Es geht weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Wie Sie wissen, ist die 4D Knowledge Base eine Bibliothek mit Informationen über die 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich Technotes veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag enthält 16 Tipps:
4D Write Pro zum Erstellen und Drucken eines Stapels von Dokumenten verwenden
Unabhängig von Ihrem Unternehmen müssen Sie Listen, Inventare, Tracking Sheets, Produktblätter, Rechnungen und viele andere Dokumente erstellen. Diese Dokumente werden in der Regel gedruckt oder im PDF-Format zur Archivierung gespeichert.
4D Write Pro ist das ideale Werkzeug, um alle Ihre Dokumente zu erstellen. Im Folgenden finden Sie eine Liste mit verschiedenen Funktionen von 4D Write Pro, die Ihnen bei der Erstellung schöner Dokumente für den Druck helfen können:
- Seitenlayout und Randverwaltung für den Druck,
- pdf-Export,
- Schutz von Dokumenten,
- Erstellung vonTabellen,
- Tabellenformatierung mit wiederholten Überschriften,
- Definition eines Datenkontextes,
- Einfügen von ORDA-Formeln in eine Tabelle (neu in 4D v19 R6).
Hier einige Beispiele für Dokumente, die mit diesen verschiedenen Funktionen erstellt wurden.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik