File, Folder… und jetzt auch File handles!
Mit den Befehlen File und Folder, die in 4D v17 R5 erschienen sind, können Sie Ordner und Dateien auf der Festplatte auf moderne und effiziente Weise verwalten.
Für das Schreiben und Lesen stehen Ihnen die Funktionen setText und getText zur Verfügung, um den gesamten Inhalt zu lesen oder zu schreiben. Aber was tun, wenn Sie eine oder mehrere Zeilen eines bestehenden Dokuments lesen oder hinzufügen möchten? Mit den neuen „File Handles“-Objekten in 4D v19 R7 ist dies einfacher denn je.
Lesen Sie weiter für Details!
4D Write Pro: Sichtbarkeit von leeren Bildern deaktivieren
4D Write Pro Dokumente können Bilder aus verschiedenen Quellen und in unterschiedlichen Formaten enthalten. Diese Bilder können in einigen Fällen aus völlig nachvollziehbaren Gründen nicht angezeigt werden – z. B. ungültige URLs, Formeln, die leere Bilder zurückgeben, von der Plattform nicht unterstützte Formate usw.
Sie werden jedoch immer durch ein kleines leeres Rechteck dargestellt, das ihre theoretische Position anzeigt. Wenn Sie dieses Verhalten ändern möchten, wird 4D v19 R6 mit einer neuen Ansichtsoption ausgeliefert, mit der Sie leere Bilder vollständig unsichtbar machen können.
4D Write Pro: Dynamisches Füllen von Tabellen mit Entitätsauswahlen und Sammlungen
Als Entwickler erstellen wir oft komplexe und erweiterte 4D Write Pro Dokumente. Es kann vorkommen, dass wir Tabellen erstellen, die aus einer Datenquelle gefüllt werden müssen, und dass wir uns der genauen Zeilen und Spalten nicht sicher sind. Das manuelle Befüllen der Tabellen mit Daten ist jedes Mal eine mühsame Aufgabe. Wir haben Sie gehört, und hier kommt der Datenkontext als unschätzbare Option ins Spiel, die die Welt von ORDA und objektorientierter Entwicklung für 4D Write Pro Dokumente öffnet.
Es ist jetzt möglich, eine „Datenquelle“ für die Tabellen von 4D Write Pro zu definieren. Ob es sich nun um eine Entity-Auswahl oder eine Sammlung handelt, diese „Datenquelle“ wird automatisch die Zeilen dieser Tabellen füttern.
Lassen Sie uns in die Details eintauchen!
LIST BOXES: Mehr Kontrolle. Mehr Schönheit!
Listenfelder sind leistungsstarke und sehr anpassbare Formularobjekte. Ihre Leistungsfähigkeit wird mit 4D v19 R6 durch zwei neue Eigenschaften erweitert: horizontale und vertikale Auffüllung(die inneren Ränder oder der Abstand zwischen dem Inhalt eines Elements und seinem Rand). Sie geben Ihren Listenfeldern neue Präsentationsmöglichkeiten und Ihrer Benutzeroberfläche ein noch professionelleres Aussehen,
Formular- und Unterformularkommunikation leicht gemacht!
Ab 4D v19 R5 hat die Möglichkeit, eine Variable mit einem Unterformular zu verknüpfen, die Möglichkeiten der Schnittstellen und der Kommunikation zwischen Formularen und Unterformularen erweitert. Die Kommunikationsmittel werden nun durch zwei neue Befehle vereinfacht: Sagen Sie Hallo zu OBJECT Get subform container value und OBJECT SET SUBFORM CONTAINER VALUE.
4D Write Pro: Begrüßen Sie die Tabellenköpfe
Tabellen sind ein wesentlicher Bestandteil von 4D Write Pro. Sie werden regelmäßig weiterentwickelt und bieten neue Darstellungsoptionen. Zum Beispiel kann eine Tabelle auf mehreren Spalten oder Seiten dargestellt werden. Die Tabellenüberschriften werden am oberen Rand jeder Spalte oder Seite wiederholt, um dem Benutzer das Lesen zu erleichtern.
Ab 4D v19 R5 kann die Tabelle durch Kopfzeilen ergänzt werden.
ORDA und 4D Write Pro: Das Power-Paar!
4D Write Pro Dokumente enthalten oft Formeln, die Daten oder Berechnungen in Abhängigkeit von der Datenbank zurückgeben. Dank der Verwendung von Kontexten ist die Verknüpfung dieser Daten mit Dokumenten nun ein Kinderspiel!
In diesem Blog-Beitrag werden wir sehen, wie die Kombination von 4D Write Pro Dokumenten mit Daten, die mit ORDA abgerufen werden, den Code klar und einfach zu pflegen macht.
4D Write Pro – Verbessern Sie das Layout Ihrer Dokumente mit verknüpften Absätzen
Das Layout von Dokumenten ist in vielen Unternehmen ein wichtiges Thema, bei dem es viele Parameter zu beachten gilt. Um das Erscheinungsbild von Dokumenten noch genauer zu steuern, ist es jetzt möglich, Absätze miteinander zu verknüpfen.
4D Write Pro – Mehr Kontrolle über das Seitenlayout
4D Write Pro macht es einfach, komplexe Dokumente zu erstellen. Anzeige- und Layout-Attribute können auf verschiedene Teile des Dokuments angewendet werden, egal ob es sich um Text, Bilder oder Tabellen handelt. Apropos Tabellen: Sie profitieren von einer neuen Eigenschaft, mit der sich das Layout besser definieren lässt! Schauen wir mal, was 4D v19 R4 für Sie bereithält.
ORDA – Sag Hallo zu den Aliasen
4D v19 R4 wird mit einem neuen ORDA Konzept ausgeliefert: Aliasen. Sie sind die logische und komplementäre Fortführung von berechneten Attributen.
Dieser Blogpost erklärt, was Aliases sind und hebt ihre Vorteile hervor, insbesondere wann man das eine oder das andere… oder beides verwenden sollte.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik