Sammlungen und Listen in Formularobjekten verwenden
Sammlungen werden in der 4D Programmierung immer häufiger verwendet. Ab 4D v19 können Sie sie verwenden, um den Inhalt einiger Schnittstellenobjekte zu definieren, auch über die Funktion Form. Dies ist sehr nützlich für das allgemeine Schnittstellenmanagement.
Wir haben auch Verbesserungen bei der Verwendung von Listen vorgenommen. Schauen wir uns das im Detail an!
4D Language – Verbesserungen beim String-Vergleich
Die 4D Sprache bietet mehr als 20 Befehle zur Bearbeitung von Strings. Und mit 4D v18 R6 führt 4D einen neuen Befehl ein: Compare strings. Und noch ein weiterer Befehl wurde verbessert: Position. Beide Befehle ermöglichen es Ihnen, Optionen für genauere Ergebnisse zu verwenden. Lernen Sie mehr!
Listenfelder: Verwalten von Klicks in bearbeiteten Zellen
Als Entwickler sind Sie es gewohnt, Ereignisse in Formularobjekten zu behandeln. Das häufigste ist das on clicked form-Ereignis, das in den meisten Objekten, einschließlich Listenfeldern, verwendet werden kann. In diesem speziellen Objekt können Klicks entweder auf der Ebene der Listbox selbst oder innerhalb der Spaltenmethoden verwaltet werden.
Ab 4D v18 R6 wird das Formular-Ereignis on clicked unabhängig davon ausgelöst, ob eine Zelle bearbeitet wird oder nicht, was Ihnen mehr Kontrolle gibt und die Benutzeroberfläche verbessert.
4D Write Pro – Volltext-Indexierung
„Ich will alle Dokumente finden, in denen vom Tango die Rede ist! Ich brauche sie schnell! Kann ich das machen?“
Ok, aber erst einmal durchatmen!
Für die Stichwortsuche in 4D Write Pro Dokumenten muss lediglich ein neues Indizierungsattribut in jedem Dokument hinzugefügt werden. Dies geschieht nicht standardmäßig, da diese Art der Suche nicht oft erforderlich ist und es keinen Sinn machen würde, die Größe der Dokumente systematisch zu erhöhen. Wenn sie jedoch benötigt wird, ist diese Art von Index sehr einfach zu erstellen.
4D Write Pro: Dezimalpunkt oder Komma für Zahlenausrichtung?
Zahlen … groß, klein, sehr groß, sehr klein … Unabhängig von ihrer Größe ist es immer besser, wenn sie leicht zu lesen sind. In den meisten Ländern und Sprachen werden Trennzeichen verwendet, um Tausender (oder Zehntausender) zu trennen, und es gibt immer ein Zeichen, um den Dezimalteil vom Rest der Zahl zu unterscheiden. Wenn es darum geht, diese Zahlen in Dokumenten korrekt auszurichten, werden „Dezimaltabulatoren“ verwendet (die auf dem Dezimaltrennzeichen der Zahlen basieren).
Was aber, wenn die Dokumente Zahlen aus verschiedenen Ländern enthalten und die Zahlen nicht richtig formatiert sind? Schauen wir uns das einmal genauer an!
Voraus tippen leicht gemacht
Wenn Sie sich für die Benutzeroberfläche interessieren, haben Sie vielleicht schon mit den Ereignissen On before keystroke und On after keystroke gearbeitet. Es wird Sie sicher freuen zu hören, dass die Handhabung dieser Ereignisse mit 4D v18 R5 stark verbessert wurde. Darüber hinaus wurde ein neuer Befehl erstellt, um festzustellen, ob es eine laufende Eingabe gibt, wenn das Ereignis On before keystroke erzeugt wird. Hier erfahren Sie mehr!
Listenfelder: Verschiebbare Zeilen (oder nicht!) per Code einrichten
Listenfelder sind leistungsstarke Formularobjekte. Sie lassen sich leicht erstellen und bearbeiten, und – was am wichtigsten ist – sie können jede Art von Daten verarbeiten. Darüber hinaus können sie vollständig durch Programmierung eingerichtet werden … vom Einfügen oder Löschen von Zeilen und Spalten bis hin zum Definieren oder Ändern einer Vielzahl von Eigenschaften mit der 4D Sprache. Mit 4D v18 R4 wurde eine weitere wichtige Eigenschaft in die Liste aufgenommen. Können Sie erraten, welche es ist? Tipp: Lesen Sie den Titel noch einmal.
4D Write Pro – Mehr Kontrolle bei der Verwendung von Formeln
Als Benutzer von 4D Write Pro haben Sie wahrscheinlich Ausdrücke (oder neuerdings Formeln) verwendet, um bestimmte Teile Ihrer Dokumente automatisch auszufüllen. Diese Formeln können„rohen“ Text oder Bilder zurückgeben. Im Falle von Text können sie Zeilenumbrüche enthalten. Die Frage ist, wie diese Zeilenumbrüche bei der Verarbeitung in 4D Write Pro Dokumenten behandelt werden sollen. In diesem Blogbeitrag finden Sie die Antworten … lesen Sie weiter!
4D Write Pro – Direkter Export in PDF!
Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie mit 4D v18 R4 4D Write Pro Dokumente direkt in das PDF-Format exportieren können (sowohl unter macOS als auch unter Windows), ohne dass Sie irgendwelche Druckertreiber oder zusätzliche Software installieren müssen? Jetzt können Sie … und das ist noch nicht alles! Sie können auch verschiedene Optionen für das Formular und den Inhalt festlegen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
4D Write Pro Dokumente als Eingabeformulare verwenden
Möchten Sie verhindern, dass Benutzer versehentlich ein bestimmtes 4D Write Pro Dokument (ganz oder teilweise) ändern? Sind Sie daran interessiert, einige Teile eines Dokuments unberührt zu lassen(z. B. den Benutzern die Möglichkeit zu geben, Felder in einer Geheimhaltungsvereinbarung auszufüllen und gleichzeitig sicherzustellen, dass keine der Informationen im Dokument in irgendeiner Weise verändert werden)? Wenn Sie mit dem Kopf nicken, dann lesen Sie weiter! Mit 4D v18 R3 können Sie Teile Ihrer Dokumente schützen, oder anders ausgedrückt:„nicht editierbar„.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik