Unsichtbare Charaktere auf der Bühne!
Bewährte Verfahren in der IT ändern sich manchmal, und die Verwaltung bestimmter unsichtbarer Zeichen in Textdateien ist ein Beispiel dafür. Die EOL-Zeichen (End of Line) haben sich weiterentwickelt, insbesondere für die Integration von Versionskontrollsystemen. Ebenso wird die Byte Order Mark (BOM) in Unicode-Textdateien immer seltener verwendet.
Mit 4D v19 R2 hat sich 4D nahtlos an diese bewährten Praktiken angepasst und bietet Ihnen mehr Flexibilität auf diesem Weg.
4D für Mobile: Färben Sie Ihre Apps mühelos ein
Unsere mobilen Produkte(4D für iOS und 4D für Android) wurden beide mit Blick auf die Einfachheit entwickelt, damit Sie Apps mit wenigen Klicks erstellen können.
Dazu gehört auch ein entscheidender Schritt: die Wahl einer Hauptfarbe für die App. Deshalb wurde seit der Einführung von 4D für iOS die Hauptfarbe Ihrer mobilen Anwendung durch die dominante Farbe des Logos Ihrer Anwendung definiert.
Mit 4D v19 R2 stellen wir Ihnen eine Funktion zur Verfügung, mit der Sie die Hauptfarbe Ihrer iOS- und Android-App ganz einfach definieren können, indem Sie sie aus einem vollständig in den Projekteditor integrierten Farbwähler auswählen.
Und so geht’s:
gitignore und 4D: eine nützliche Funktion für Git-Benutzer
Der Projektmodus ermöglicht es Ihnen, Änderungen mit Git, dem beliebtesten Versionskontrollsystem, einfach zu verfolgen. Aber oft möchten Sie nicht alle Dateien Ihres Projekts im Git-Repository verfolgen. 4D bietet Ihnen jetzt die Möglichkeit, zu definieren, was in Ihren neuen Projekten nicht verfolgt werden soll.
4D View Pro .CSV: Neues Import-/Exportformat
Getrennte Dateien wie „.csv“ oder „.txt“ sind häufig verwendete Formate für den Import oder Export von Daten. Da begrenzte Dateien leicht erstellt und manipuliert werden können, werden im Internet immer mehr Daten in Tabellenform veröffentlicht, in der Regel als kommagetrennte Werte.
Eine gute Möglichkeit, diese Daten zu formatieren und Ihren Kunden zu zeigen, ist die Verwendung von 4D View Pro.
In 4D v19 R2 können Sie mit den Optionen VP Import document und VP Export document Befehle, die begrenzte Textdateiformate wie CSV unterstützen, können Sie diese Daten leicht für Ihre Kunden anzeigen.
4D für iOS: Aktualisieren Sie ausstehende Aufgaben, die abgelehnt wurden
Seit ein paar Wochen können Sie die Funktion für Offline-Aktionen nutzen, und wir haben bereits viel positives Feedback dazu erhalten.
Da wir den Funktionsumfang des Produkts ständig verbessern, können Anwendungsbenutzer ausstehende Aufgaben, die aufgrund der Servervalidierung fehlgeschlagen sind, bearbeiten und erneut senden. Schauen wir uns an, wie das funktioniert.
4D Write Pro – Neue Bildformate
Ab 4D v19 R2 profitieren sowohl Inline- als auch verankerte Bilder in 4D Write Pro Dokumenten von neuen Formatierungstypen.
Wir haben auch die Formatierung von Bildern, die als Hintergrund von Dokumenten, Abschnitten, Absätzen usw. verwendet werden, wesentlich vereinfacht.
Lassen Sie uns mehr über diese Verbesserungen erfahren.
Mobil werden mit 4D: Generieren Sie Android- und iOS-Apps aus einem einzigen Projekt
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass 4D für Android mit 4D v19 R2 verfügbar ist.
Viele Funktionen sind bereits verfügbar, und mit jeder neuen Version werden wir die Möglichkeiten erweitern, so dass die Funktionen von 4D für Android denen von 4D für iOS entsprechen.
Das Beste ist, dass ein und dasselbe mobile Projekt sowohl native iOS- als auch native Android-Apps erzeugen kann. Wir haben darauf geachtet, dass die Benutzererfahrungen auf beiden Plattformen sehr ähnlich sind und gleichzeitig die jeweiligen Standards respektiert werden.
Wie Sie Ihre Anwendung erweitern und mobil machen
Der Editor für mobile Projekte ist vollständig in 4D integriert. Sie können native iOS- und Android-Apps schnell und einfach ohne Programmierung entwerfen und erstellen. Wenn Sie noch weiter gehen möchten, können Sie die generierte Anwendung mit Android Studio oder Xcode öffnen und mit Kotlin oder Swift anpassen.
Ein weiterer großer Vorteil einer nativen Anwendung ist, dass Sie auf die Daten zugreifen können, auch wenn Sie offline sind.
4D v19 R2 Beta startet heute
Die Beta-Tests für 4D v19 R2 beginnen heute! Hier ist, was diese Version für Sie bereithält:
- 4D for Android (unsere Entwicklungsplattform für Android-Geräte) ist jetzt mit 4D v19 R2 final .
- Apropos mobil: Neue Funktionen für iOS- und Android-Plattformen sind jetzt verfügbar, mit denen Sie die Farbe Ihrer App anpassen, sie in den dunklen oder hellen Modus versetzen, ihre lokalen Daten sortieren und vieles mehr!
- 4D Ansicht Pro: Analysieren Sie Daten mit Pivot-Tabellen. Importieren und exportieren Sie CSV-Dateien. Verwalten Sie Ihre Blätter durch Programmierung. Einfache Handhabung von Seitenumbrüchen (für Druckzwecke) über die Benutzeroberfläche.
- 4D Write Pro: Mehr Anzeigeoptionen für Inline- und verankerte Bilder. Wir haben auch die Formatierung der Bilder, die als Hintergrund von Dokumenten, Abschnitten, Absätzen usw. verwendet werden, vereinfacht.
- Funktionen, die bewährte Verfahren wie die Definition einer Standard-Gitignore-Datei und die Verwaltung von Byte Order Mark (BOM) und End of Line (EOL) einbeziehen.
- Funktionen, die entweder Ihre Erfahrung als Entwickler verbessern, wie z. B. der Zugriff auf die Details einer Klassenfunktion vom Code-Editor aus, oder die Erfahrung Ihrer Endbenutzer, wie z. B. die automatische Komponentensignierung auf dem Mac.
- Und mehr (siehe unten)!
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik