Produkt

Eine bestehende Datenbank in ein Projekt umwandeln

Automatisch übersetzt von Deepl

Ab 4D v17 R5 können Sie ein Datenbankprojekt erstellen. Einer der größten Vorteile von Projekten besteht darin, dass sie die Zusammenarbeit in verteilten Teams erleichtern … indem sie den Quellcode in einem Quellkontrollsystem in einfachen Textdateien speichern. Ob Sie nun ein einzelner Entwickler oder Teil eines Teams sind, dies eröffnet Ihnen eine neue Welt der Möglichkeiten.

Aber was ist mit bestehenden Datenbanken? Können sie in Projekte umgewandelt werden? Ja! Dieser Blogbeitrag zeigt Ihnen, wie das geht, und macht Sie auf einige Dinge aufmerksam, die Sie wissen sollten, bevor Sie fortfahren.

Produkt blank

4D-Projekt: Aufbruch in eine neue Ära der Zusammenarbeit

Automatisch übersetzt von Deepl

4D ist seit 4D Server 1.0 ein langjähriger Befürworter der Teamentwicklung. Der größte Vorteil der gemeinsamen Arbeit am gleichen Quellcode ist die Möglichkeit, im Team zu entwickeln und zu testen. Für verteilte Teams kann dies jedoch einige Nachteile mit sich bringen, da sie möglicherweise nicht am selben Quellcode arbeiten können.

Nach einer kompletten Überarbeitung unterstützt 4D nun zwei Arten, mit Quellen zu arbeiten: Binär und Projekt. Binär ist das 4D, das wir alle kennen und lieben, mit dem Quellcode in einer Binärdatei, um die Entwicklung im Team mit 4D Server zu ermöglichen. Project erleichtert verteilten Teams die Zusammenarbeit, indem es den Quellcode in einem Quellkontrollsystem in einfachen Textdateien speichert.

Produkt blank

4D Objektfelder mit SQL Engine lesen

Automatisch übersetzt von Deepl

Ein 4D Objektfeld ist ein persistenter Datenbankfeldtyp, der als binärer Inhalt gespeichert wird. Bisher war es nicht möglich, diese Art von Feldern mit einem ODBC-Treiber zu lesen. Bis heute.

Vorher wurde beim Versuch, ein Objektfeld zu lesen, ein Fehler zurückgegeben. Dies verhinderte die Ausführung von einfachen Select * from myTable-Anfragen , was für Benutzer, die nur den Inhalt einer Tabelle durchsuchen wollten, frustrierend sein konnte.

Gute Nachrichten! Die SQL-Engine wurde aktualisiert, um das Lesen von 4D-Objektfeldern zu ermöglichen.

Produkt blank

Einführung in die Datenverschlüsselung in 4D

Automatisch übersetzt von Deepl

Daten sind überall. Da sich unser Leben immer mehr ins Internet verlagert, nimmt auch die Bedeutung der Datensicherheit zu. Kundendaten müssen vor potenziellen Bedrohungen und Verstößen geschützt werden. In vielen Fällen bietet die Verwendung eines Festplattenverschlüsselungstools (z. B. Bitlocker von Microsoft oder FileVault von Apple) ein ausreichendes Maß an Schutz. Was aber, wenn Ihr Kunde oder Ihr CSO (Chief Security Officer) eine Verschlüsselung auf Datenbankebene verlangt – und zwar pro Tabelle?

Auf dem 4D Summit 2018 haben Sie nach einer Lösung zur Verschlüsselung Ihrer Daten gefragt und wir haben sie geliefert. Wir freuen uns, Ihnen neue Datenverschlüsselungstools für Ihre 4D Datenbanken vorstellen zu können.

Nachrichten blank

4D v17 R5 Beta startet heute

Automatisch übersetzt von Deepl

Wir freuen uns, den Start der Beta-Tests für 4D v17 R5 bekannt zu geben.

4D v17 R5 ist eine der funktionsreichsten R-Releases, die jemals ausgeliefert wurden, und wir könnten nicht glücklicher sein, all die Fortschritte zu teilen, die wir der ständig wachsenden Liste von 4D Funktionen hinzugefügt haben:

  • Die neue integrierte Datenverschlüsselung für Ihre 4D Datenbanken bietet eine weitere Sicherheitsebene, die völlig transparent, sicher und schnell ist.
  • Aktionen, inkrementelle Datensynchronisation und N-zu-eins-Beziehungen sind jetzt für 4D für iOS verfügbar.
  • Die SQL-Engine wurde aktualisiert, um das Lesen von 4D Objekten zu ermöglichen.
  • Mehr E-Mail-Funktionen: Die Protokollierung von SMTP-Konversationen, benutzerdefinierte Mail-Header und die Unterstützung älterer Zeichensätze stehen für Sie bereit und warten auf Sie.
  • Weitere Fortschritte in der 4D Sprache und ORDA für bessere Lesbarkeit, effiziente Code-Wartung und optimierte Leistung.
  • Mit 4D Write Pro können Sie nicht nur Befehle erweitern oder umbenennen, sondern auch eine Methode aus Ihrer 4D Anwendung heraus aufrufen.
  • Eine leistungsstarke neue Symbolleiste im Ribbon-Stil erweitert die Benutzeroberfläche von 4D View Pro und steht Ihnen zur Verfügung.
  • Und vieles mehr (siehe unten).
Nachrichten blank

4D v17 R4 ist da!

Automatisch übersetzt von Deepl

We’re pleased to announce that 4D v17 R4 ist jetzt verfügbar!

Hier ein Überblick darüber, was dieses R-Release für Sie bereithält:

  • Nutzen Sie die Vorteile Ihrer Multi-Core-Computer voll aus: präemptive Prozesse auf dem Client und der SQL-Befehl Begin SQL/End SQL, der jetzt präemptiv ist.
  • DerExport Ihrer Dokumente im .docx-Format und die grafische Verwaltung der vertikalen Ränder dank eines vertikalen Lineals sind nur ein Teil der neuen Funktionen von 4D Write Pro.
  • Nutzen Sie eingeschränkte Abfragen, die Suche nach mehreren Kriterien und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Datenformatierer in Ihrer 4D for iOS Anwendung zu erstellen.
  • Entdecken Sie die neue Art des E-Mail-Versands in 4D. Sie werden von der Einfachheit und Leistungsfähigkeit angenehm überrascht sein.
  • Entdecken Sie die zusätzlichen Befehle, die wir für die programmatische Bearbeitung Ihrer 4D View Pro Dokumente bereitstellen.

All dies und mehr erwartet Sie!

Tipps blank

Die Formel: Mehr Kraft hinter Einfachheit

Automatisch übersetzt von Deepl

Der Befehl Formula ist seit 4D v17 R3 verfügbar. Bisher haben Sie vielleicht daran gedacht, einem Objekt eine Formel als Methode zuzuweisen oder intelligente Objekte zu erstellen, die Werte berechnen oder alles tun können, was Sie brauchen. Das ist wirklich großartig, und es gibt mehr, als man auf den ersten Blick sieht!

Vincent de Lachaux – Entwickler und Experte für 4D – hat mir gezeigt, wie er diesen Befehl verwendet. Für diesen Blogbeitrag habe ich verschiedene Szenarien aus dieser Demo zusammengestellt, um Ihnen einen Einblick in eine andere Dimension dieses Befehls zu geben.

Veranstaltungen blank

Gehen Sie auf Distanz mit dem Besten von 4D

Automatisch übersetzt von Deepl

Die Dinge waren wirklich aufregend für uns hier bei 4D, aber auch in unserer Community. Besonders mit 4Dv17 und seinen R-Releases, die viele bahnbrechende Funktionen wie ORDA, 4D für iOS, 4D Write Pro, 4D View Pro, dynamische Formulare und vieles mehr enthalten. Und jetzt gibt es noch mehr gute Nachrichten … wir machen uns auf den Weg, um all diese großartigen Fortschritte persönlich mit Ihnen zu teilen! Wir veranstalten Events, auf denen Sie das 4D Team persönlich treffen und sich über die 4D Technologien informieren können: In über 50 Ländern und 44 Städten werden wir Ihnen die neuesten 4D Innovationen vorstellen!

Produkt blank

4D Write Pro unterstützt jetzt virtuelle Strukturen!

Automatisch übersetzt von Deepl

Die Bedürfnisse der Endbenutzer zu verstehen und benutzerfreundliche Schnittstellen zu schaffen, hat für jeden Anwendungsentwickler hohe Priorität.

Und wie Sie vielleicht wissen, können Sie in 4D Tabellen- und Feldnamen mit Aliasen versehen, um sie für den Endbenutzer lesbarer zu machen. Dies ermöglicht eine einfachere Übersetzung und Lesbarkeit in Standarddialogen (Abfrage-, Sortier- und Formeleditoren), aber auch das Herausfiltern von Tabellen oder Feldern, die für den Endbenutzer nicht sichtbar sein sollten.

Während des 4D Summit 2018 wurden wir gebeten, diese Funktion auf 4D Write Pro zu erweitern. Nun, wir haben zugehört und es ist jetzt mit 4D v17 R4 verfügbar!