4D v16 R2 ist verfügbar!
Aktualisieren Sie jetzt und profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit von 4D v16 R2. Erstellen Sie schnell robuste und schön gestaltete Anwendungen, die komplexe Probleme lösen!
- Verwenden Sie das 4D Write Pro Lineal, um die Position von Elementen einfach zu steuern
- Fragen Sie Ihre Objektfelder mit Hilfe von Kriterien auf Array-Elementen ab
- Nutzen Sie die hochprofessionelle Funktion – sofortige Snapshots von 4D Daten mit VMWare vSphere oder Windows Server 2016 Snapshot Support
- Personalisieren Sie die Farbe der Markierung von Listenfeldern
- Verwenden Sie die neue Rendering-Engine für Webbereiche, die auf Blink von Google basiert
- Verwenden Sie 4D vollständig in 64-bit
Zeitstempel ist jetzt verfügbar!
„Zeit ist Geld„, sagte Benjamin Franklin, und je genauer wir sie zählen können, desto besser. Wir haben jetzt einen neuen Befehl, um einen genauen UTC-Zeitstempel einschließlich Millisekunden zu erhalten.
Neue Informationen im MSC-Dialog verfügbar
Wenn Sie eine große Datenbank mit vielen Daten verwenden, sollten Sie mit dem 4D MSC Dialog sehr vertraut sein. Das Wartungs- und Sicherheitscenter enthält alle Werkzeuge, die für die Information, Überprüfung, Analyse, Wartung, Sicherung und Komprimierung von Daten und Strukturdateien benötigt werden.
Aufgrund der jüngsten Rückmeldungen einiger unserer Benutzer haben wir diesen Dialog in dreierlei Hinsicht verbessert:
- Es wurde ein Link zum Pfad der Protokolldatei hinzugefügt
- Neue globale Informationen über die Daten sind zugänglich
- Informationen über Tabellen sind nun sowohl im Wartungs- als auch im Standardmodus verfügbar
Suche durch Verknüpfung von Array-Attribut-Abfrageargumenten
Objektfelder, die mit 4D v15 eingeführt wurden, ermöglichen das Speichern und Indizieren unstrukturierter Daten. Dies kann ein allgemeiner Datensatz sein, wie Vorname, Nachname, Geburtstag. Es können unterschiedliche Daten in jedem Datensatz sein, wie z.B. ein Geschäft, das unterschiedliche Attribute für Schuhe (Größe, Farbe), Computer (CPU, Speicher), Drucker (Farbe, Tinte), eine Liste von Werten oder alle in beliebiger Kombination benötigt.
Hier ist eine echte User Story eines 4D Kunden:
„Meine Badge-Anwendung verwaltet die Zugangsrechte für jede Person zu einem Gebäude und für ein Zeitfenster. Diese Informationen sind in einer Datenbank als Array von Objekten gespeichert (z.B.: {Zutrittsrecht, Gebäude, Zeitfenster}). Ich möchte in der Lage sein, nach Personen zu suchen, die während eines Zeitfensters Zugang zu einem Gebäude haben.
4D bietet mehrere Möglichkeiten , Daten abzufragen, mit Index und damit extrem schnell.
Verbesserung der Suche im Design-Dialog
Find in design Der Dialog wurde aktualisiert, um ein benutzerfreundlicheres Design sowie 2 neue Funktionen zu bieten, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern: eine neue Stopp-Schaltfläche, mit der die laufende Suche angehalten werden kann, und eine neue Option zum Filtern Ihrer Suchergebnisse.
Einfache Erstellung tabellenübergreifender Berichte mit dem Quick Report Editor
In 4D v16 R2 wurde mit dem 64-Bit Quick Report Editor ein neuer Schritt erreicht: die tabellenübergreifenden Berichte sind jetzt verfügbar!
Wie Sie wahrscheinlich schon bemerkt haben, wurde der neue Quick Report für 64-Bit-Versionen seit v15 R3 vollständig überarbeitet, um Ihnen und Ihren Endanwendern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten. Nach den Listenberichten, die als allererster Schritt verfügbar waren, gehen wir nun weiter und liefern tabellenübergreifende Berichte.
Listbox : mehr Programmiermöglichkeiten!
Möchten Sie mit Listboxen generisch programmieren? Dann ist diese Funktion genau das Richtige für Sie!
Mit 4D v16 R2 können 20+ neue Eigenschaften von Listboxen dynamisch durch Code manipuliert werden, so dass 4D Entwickler jetzt die volle Kontrolle über das Listbox-Formularobjekt haben! Die Liste ist lang: Multi-Style, Wordwrap, Single-Click-Edit, Truncation Mode, minimale und maximale Spaltenbreite und vieles mehr. Die Eigenschaften gelten für die gesamte Listbox, ihre Spalten oder für beide.
Keine Eigenschaft mehr, die nur im Entwurfsmodus über die Eigenschaftsliste verfügbar ist: jede einzelne Eigenschaft kann jetzt mit 2 Befehlen gesetzt und abgerufen werden: LISTBOX SET PROPERTY und LISTBOX Get property.
64-Bit-Produktlinie FINAL unter Windows
64-Bit ist der Weg, den alle gehen müssen. Mit 64-Bit können Sie die Leistung der 64-Bit-Maschinen und die neuesten systemeigenen Funktionen für Ihre Geschäftsanwendungen nutzen.
Mit 4D v16 R2hat 4D einen wichtigen Meilenstein erreicht, da 4D Developer Edition und die 4D Volume Desktop Windows 64-bit sind nun als „Final“ freigegeben und damit bereit für die Produktion.
Fangen Sie früh an, nutzen Sie es jetzt und teilen Sie Ihr Feedback im beta version Forum von 4D Forums!
Datensätze nach Objektattribut sortieren
Mit jeder 4D Version werden die Objektfelder immer leistungsfähiger.
Mit 4D v16 R2 steht Ihnen ein neuer 4D Befehl zur Sortierung Ihrer Datensatzauswahl nach einem oder mehreren Attributen zur Verfügung. Der neue Befehl ORDER BY ATTRIBUTE funktioniert genauso wie der Befehl ORDER BY; Sie müssen lediglich einen Attributpfad übergeben, nach dem Sie Ihre Auswahl sortieren wollen – ganz einfach!
Neue Rendering-Engine für den Webbereich
4D aktualisiert seine interne Komponente für eingebettete Web Area Objekte für die aktuellste und am besten gewartete bestehende Rendering Engine. Da wir den neuesten Stand der HTML- und JavaScript-Technologie dauerhaft unterstützen wollen, wechseln wir für den Webbereich für alle 4D 64-Bit-Versionen zu Blink (auch in Google Chrome verwendet).
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik