4D Sprache: Die von Ihnen gewünschten Verbesserungen sind hier
Träumen Sie davon, Kurzschlussauswertungen, ternäre Operatoren zu verwenden, aus einer Schleife auszubrechen oder eine Methode mit einem einfachen Schlüsselwort zu verlassen?
Nun, träumen Sie nicht länger! Wir haben Ihre Wünsche und Anregungen aus dem 4D Forum aufgegriffen und eine Reihe von Verbesserungen der 4D Sprache vorgestellt, die Ihnen helfen werden, Ihren Code zu vereinfachen.
4D View Pro: Beschleunigen Sie Ihren Entwicklungsprozess mit Vorlagen
Die Erstellung von Berichten oder Tabellenkalkulationen aus bestehenden Vorlagen beschleunigt die Entwicklung. Ab 4D v19 R4 können Kopier- und Einfügevorgänge jetzt mit Code durchgeführt werden, der einen Bereich von Zellen von einer anderen Stelle (einschließlich anderer Bereiche) kopiert.
NULL-Wert zu leerem Wert? Keine Standardzuordnung mehr
Wenn Sie ein neues Feld in Ihrer Datenbank erstellen, können Sie in 4D wählen, ob Sie den NULL Wert einem leeren Wert zuordnen wollen oder nicht. Ab 4D v19 R4 wird 4D in neuen Projekten den NULL Wert nicht mehr standardmäßig einem leeren Wert zuordnen.
Debuggen auf dem Server mit skalierbaren Websitzungen
Skalierbare Web Sessions waren eine wesentliche Verbesserung von 4D v18 R6. Sie ermöglichen die Verwendung von 4D Tags, 4D Aktionen und REST API in präemptiven Prozessen, sogar im interpretierten Modus, auf einem 4D Server. Um solche Programme zu debuggen, mussten Sie jedoch Ihre Entwicklungsumgebung auf dem Server öffnen, um sie in den kooperativen Modus zu versetzen, da das Debugger-Fenster nicht mit präemptiven Prozessen geöffnet werden kann. Auf diese Weise konnten Sie bis v19 R2 REST, 4D Aktionen oder 4D Tags debuggen. Ab v19 R3 ist das alles viel einfacher geworden, und Sie können auf der Serverseite debuggen, indem Sie den Debugger wie gewohnt an den Server anhängen.
4D und Microsoft 365 Zugang
In 4D v18 R6 führte 4D die OAuth 2.0 Authentifizierung für den Zugriff auf E-Mails über IMAP, SMTP oder POP3 Transporter ein. Ab 4D v19 R3 implementiert 4D weiterhin das OAuth 2.0 Protokoll und bietet eine einfache Möglichkeit, ein Token der Microsoft Identitätsplattform zu programmieren, um sich mit der API für Microsoft 365 zu verbinden.
Webcam-Unterstützung in Webbereichen
Mit COVID-19 ist das Remote-Office zu einem neuen Standard geworden, und Videokonferenzen sind für Fachleute alltäglich geworden. Infolgedessen haben immer mehr Fachleute damit begonnen, Videokonferenzfunktionen in ihre Anwendungen zu integrieren. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Videokonferenzen aus verschiedenen Quellen wie Zoom, Microsoft Teams und anderen anzuzeigen, unterstützen wir jetzt Audio- und Videostreams in Webbereichen!
Vollständige Unterstützung von BLOB in ORDA
Viele von Ihnen haben bereits den Schritt gewagt und mit ORDA begonnen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Blobs in ORDA nun vollständig unterstützt werden, wie jeder andere Typ auch, um Ihnen das Programmieren zu erleichtern. Nach dem ersten Schritt in 4D v19 R2, mit der Unterstützung von Blobs in Objekten, bringt 4D v19 R3 die Unterstützung von Blobs in ORDA.
4D Ansicht Pro: Was ist neu in SpreadJS v14.1?
4D v19 R2 kommt mit einer neuen Version von SpreadJS und einem damit kompatiblen Ribbon-Update. Lassen Sie uns die neuen Funktionen dieser neuen Version entdecken.
4D View Pro: Manuelles Anpassen des Druckbereichs mit Seitenumbrüchen
Beim Drucken ist die Position der Seitenumbrüche standardmäßig festgelegt, aber Sie können den Druckbereich anpassen, indem Sie Ihre eigenen Seitenumbrüche definieren.
Ab 4D v19 R2 bietet 4D View Pro die Möglichkeit, Seitenumbrüche manuell hinzuzufügen und zu entfernen sowie die Zeilen der Druckvorschau anzuzeigen, damit Ihre Kunden selbst entscheiden können, wo sie ihre Seitenumbrüche platzieren möchten.
4D View Pro : Blattverwaltung
Manchmal müssen Sie verschiedene Tabellen mit Informationen in einem Dokument anzeigen. Zur besseren Übersichtlichkeit ist es oft notwendig, sie in verschiedenen Blättern anzuzeigen. In diesem Fall müssen Sie ein Blatt erstellen, umbenennen, ausblenden oder entfernen oder einfach wissen, auf welchem Blatt sich der Benutzer gerade befindet.
Mit 4D v19 R2 können Sie die Blätter in Ihren 4D View Pro Dokumenten per Programmierung verwalten.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik