Autor: Fabrice Mainguené

Fabrice Mainguené
- Product Owner -Fabrice Mainguené gehört seit November 2016 zum 4D Program Team. Als Product Owner ist er verantwortlich für das Schreiben der User Stories und deren Umsetzung in funktionale Spezifikationen. Seine Aufgabe ist es auch, sicherzustellen, dass die gelieferte Funktionsimplementierung den Kundenanforderungen entspricht.Nach seinem Bachelor-Abschluss in Informatik am CNAM arbeitete Fabrice als Windev-Entwickler bei einem kleinen Software-Verlag. Danach arbeitete er für verschiedene Unternehmen in Industrie und Handel als Windev- und Webentwickler sowie als technischer Berater für neue Funktionen.
Produkt blank

4D Sprache: Die von Ihnen gewünschten Verbesserungen sind hier

Träumen Sie davon, Kurzschlussauswertungen, ternäre Operatoren zu verwenden, aus einer Schleife auszubrechen oder eine Methode mit einem einfachen Schlüsselwort zu verlassen?

Nun, träumen Sie nicht länger! Wir haben Ihre Wünsche und Anregungen aus dem 4D Forum aufgegriffen und eine Reihe von Verbesserungen der 4D Sprache vorgestellt, die Ihnen helfen werden, Ihren Code zu vereinfachen.

Produkt blank

Debuggen auf dem Server mit skalierbaren Websitzungen

Skalierbare Web Sessions waren eine wesentliche Verbesserung von 4D v18 R6. Sie ermöglichen die Verwendung von 4D Tags, 4D Aktionen und REST API in präemptiven Prozessen, sogar im interpretierten Modus, auf einem 4D Server. Um solche Programme zu debuggen, mussten Sie jedoch Ihre Entwicklungsumgebung auf dem Server öffnen, um sie in den kooperativen Modus zu versetzen, da das Debugger-Fenster nicht mit präemptiven Prozessen geöffnet werden kann. Auf diese Weise konnten Sie bis v19 R2 REST, 4D Aktionen oder 4D Tags debuggen. Ab v19 R3 ist das alles viel einfacher geworden, und Sie können auf der Serverseite debuggen, indem Sie den Debugger wie gewohnt an den Server anhängen.

Produkt blank

Webcam-Unterstützung in Webbereichen

Mit COVID-19 ist das Remote-Office zu einem neuen Standard geworden, und Videokonferenzen sind für Fachleute alltäglich geworden. Infolgedessen haben immer mehr Fachleute damit begonnen, Videokonferenzfunktionen in ihre Anwendungen zu integrieren. Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Videokonferenzen aus verschiedenen Quellen wie Zoom, Microsoft Teams und anderen anzuzeigen, unterstützen wir jetzt Audio- und Videostreams in Webbereichen!

Produkt blank

4D View Pro: Manuelles Anpassen des Druckbereichs mit Seitenumbrüchen

Beim Drucken ist die Position der Seitenumbrüche standardmäßig festgelegt, aber Sie können den Druckbereich anpassen, indem Sie Ihre eigenen Seitenumbrüche definieren.

Ab 4D v19 R2 bietet 4D View Pro die Möglichkeit, Seitenumbrüche manuell hinzuzufügen und zu entfernen sowie die Zeilen der Druckvorschau anzuzeigen, damit Ihre Kunden selbst entscheiden können, wo sie ihre Seitenumbrüche platzieren möchten.

Produkt blank

4D View Pro : Blattverwaltung

Manchmal müssen Sie verschiedene Tabellen mit Informationen in einem Dokument anzeigen. Zur besseren Übersichtlichkeit ist es oft notwendig, sie in verschiedenen Blättern anzuzeigen. In diesem Fall müssen Sie ein Blatt erstellen, umbenennen, ausblenden oder entfernen oder einfach wissen, auf welchem Blatt sich der Benutzer gerade befindet.

Mit 4D v19 R2 können Sie die Blätter in Ihren 4D View Pro Dokumenten per Programmierung verwalten.