Produkt

QUIC Network Layer ist produktionsbereit!

Mit der Beta-Version von 4D 20 haben wir Ihnen unsere neue Netzwerkschicht vorgestellt: Die QUIC Netzwerkschicht.

Zu diesem Zeitpunkt befand sie sich noch in der Entwicklung und wurde daher aus der offiziellen Version entfernt. Heute freuen wir uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die QUIC Netzwerkschicht die Beta-Phase verlassen hat und offiziell für die Produktion bereit ist!

Nach strengen Belastungstests und wertvollen Rückmeldungen von frühen Anwendern wurden die Stabilität und Leistung von QUIC bestätigt – und übertrifftsogar ServerNet in wichtigen Bereichen. Jetzt, da QUIC in 4D 20 R5 die Funktionsgleichheit mit ServerNet erreicht hat, ist es der perfekte Zeitpunkt, um über einen Umstieg nachzudenken.

Aber zunächst möchte ich Ihnen mehr über diese großartigen Neuigkeiten erzählen.

Produkt blank

Abschaltung der veralteten Netzwerkschicht

Um die Kommunikation zwischen 4D Client und 4D Server abzuwickeln, bietet 4D 3 verschiedene Netzwerkschichten an:

  • Legacy,
  • ServerNet,
  • und QUIC.

Die Legacy Netzwerkschicht wurde vor 30 Jahren in 4D v3 eingeführt und wurde ursprünglich für AppleTalk entwickelt, dann für ISDN erweitert und schließlich um IPX und TCP/IP ergänzt.

Sie wurde für einen ganz anderen Client/Server-Einsatz entwickelt, als 4D heute arbeitet: Sie ist single-threaded, für langsame Netzwerke ohne Verschlüsselung optimiert und für viele verschiedene Netzwerkprotokolle verfügbar. Als solches ist es überhaupt nicht für die moderne Netzwerkkommunikation optimiert und unterstützt nur eine sehr begrenzte Anzahl von Funktionen.

Aus diesem Grund haben wir mit 4D 20 R5 beschlossen, die Legacy-Netzwerkschicht überflüssig zu machen und planen, sie bald zu entfernen. Wir empfehlen Ihnen, jetzt auf ServerNet umzusteigen, wenn Sie es noch verwenden. Lassen Sie mich erklären, welche Vorteile Sie durch den Wechsel haben.

Produkt blank

QUIC entspricht jetzt den ServerNet-Fähigkeiten

Die QUIC Netzwerkschicht unterstützt jetzt genauso viele Funktionen wie die ServerNet Netzwerkschicht. Mit 4D 20 R5 haben wir Unterstützung für IPv6, Broadcast und Single Sign-on unter Windows hinzugefügt.

Natürlich werden wir sie in den kommenden Versionen weiter verbessern, um sie zur besten Netzwerkschicht zu machen, die 4D je hatte.

Aber lassen Sie mich zunächst ein wenig mehr über die letzten Funktionen sprechen, die wir hinzugefügt haben.

Produkt blank

Aktivieren Sie den QUIC-Layer in den Struktur-, Benutzer- und Datenbankeinstellungen

In 4D v20 beta konnten wir Ihnen unsere Arbeit an der neuen QUIC Netzwerkschicht zeigen. Da sich die Schicht noch in der Beta-Version befindet, haben wir sie für die endgültige LTS-Version deaktiviert. Die QUIC-Schicht wird in den Feature-Releases verfügbar sein, so dass Sie ihre Entwicklung verfolgen und uns helfen können, sie zu verbessern.

Während 4D v20 das Umschalten von Netzwerkschichten nur in interpretierten Anwendungen erlaubte und einen neuen Build für motorisierte Anwendungen erzwang, erlaubt 4D v20 R2 das Umschalten von Schichten in kompilierten/gebauten Anwendungen über die Struktur-, Benutzer- und Datenbankeinstellungen , um das Testen auch in der Produktion zu erleichtern.

Produkt blank

QUIC-Layer: die Zukunft der Netzwerkkommunikation

Die größten Produktionsserver, die mit 4D betrieben werden, akzeptieren mehr als tausend gleichzeitige Verbindungen, und diese Zahl steigt ständig. Infolgedessen wird die Leistung zu einem immer wichtigeren Thema für unsere Teams. Das QUIC-Protokoll, das von der neuen Version des HTTP-Standards verwendet wird, wurde speziell entwickelt, um die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zu erhöhen. Da wir immer auf der Suche nach spannenden Technologien sind, arbeiten wir daran, unser Low-Level-Netzwerkprotokoll durch das QUIC-Protokoll zu ersetzen.

Für v20 können Sie zu dieser Netzwerkschicht wechseln und prüfen, ob sich Ihre Leistung dadurch verbessert. Diese Technologie befindet sich noch in der Betaphase, da wir Ihr Feedback benötigen, bevor wir sie als Standard-Netzwerkschicht einsetzen. Daher können Sie es nur in Beta-Versionen von 4D verwenden.