Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – Dezember-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Director of Technical Services at 4D Inc.
Hier geht es weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Die 4D Knowledge Base ist eine Bibliothek mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich technische Hinweise veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem, hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag umfasst 20 Tipps:
Das Jahr im Rückblick: Die fünf wichtigsten Features des Jahres 2022
2022 hat vier Produktversionen mit vielen von Ihnen gewünschten Funktionen erhalten.
Es war nicht einfach, nur fünf Funktionen aus der ständig wachsenden Liste auszuwählen. Wir haben diese Liste der Top-Funktionen von 2022 zusammengestellt, basierend auf dem positiven Feedback, das wir erhalten haben.
Das sind unsere 10 besten Blogbeiträge des Jahres 2022
2022 hat alles!
Von 4D Write Pro und seiner Liste von Funktionen, die es zu einem fortschrittlichen, vorlagenbasierten Dokumentengenerator machen, bis hin zu 4D View Pro, das sich als mehr als nur eine Tabellenkalkulationslösung erwiesen hat, bis hin zu ganz neuen ORDA-, Programmier- und 4D for Mobile-Funktionen.
Und bevor wir in den hellen Horizont der Möglichkeiten des Jahres 2023 eintauchen, lassen Sie uns einen Blick auf die meistgesehenen Beiträge des Jahres 2022 werfen 🔥
Erstellen Sie Ihre kompilierte Struktur oder Komponente mit Build4D
Mit der Einführung des Projektmodus und der Dateiaufteilung ist es ziemlich einfach, die Komponenten Ihrer Projekte zu manipulieren.
In den letzten Versionen haben wir mehrere Funktionen hinzugefügt, mit denen Sie Ihre eigene Build-Chain erstellen können, die an Ihr Team, Ihre Arbeitsmethoden und Ihre Bedürfnisse angepasst ist.
Zum Beispiel:
- Starten Sie eine Kompilierung durch Programmierung,
- Zippen/Entpacken von Dateien und Ordnern mit diesen Befehlen,
- Einfaches Verwalten der Informationen Ihrer Anwendung,
- Headless 4D Anwendungen in ein Build-Tool zu integrieren.
Um Ihnen zu helfen, Ihre eigene Build Chain zu erstellen oder 4D in ein Continuous Integration Tool zu integrieren, haben wir eine Komponente namens Build4D entwickelt, die auf GitHub mit verfügbar ist.
Für diesen ersten Schritt erlaubt Build4D die Erstellung einer kompilierten Struktur und einer Komponente. Wir werden die Komponente weiter ausbauen, um Ihnen die Verwaltung einer Einzelplatz-, Client- oder Serveranwendung zu ermöglichen.
4D Blog mit verbesserter Übersetzung
Wir haben eine aufregende Neuigkeit zu verkünden!
Ja, die Übersetzung der 4D Blog-Inhalte hat gerade ein wichtiges Upgrade erhalten 🥳.
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – November-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Director of Technical Services bei 4D Inc.
Hier geht es weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Die 4D Knowledge Base ist eine Sammlung mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich Tech Notes veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem, hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag umfasst 17 Tipps:
Informationen zur Kompatibilität von Apple macOS Ventura und Microsoft Windows 11
Ende 2022 gibt es eine neue macOS Version: macOS Ventura (macOS 13) und die 22H2 Version für Windows 11. Wie immer ist dies der Moment, um zusammenzufassen, welche 4D Version – ausgeliefert oder kommend – welche OS Version unterstützt!
Beeindruckende Eigenschaften erwarten Sie 🦇
Unter dem Vollmond, in den Schatten des dunklen Waldes, wurde 4D v19 R6 veröffentlicht, vollgepackt mit vielen Funktionen!
Das ist kein Hokuspokus, das sind die Funktionen, die Sie sich gewünscht haben:
Tipps & Tricks für Ihre 4D Apps – Oktober-Ausgabe
von Add Komoncharoensiri, Leiter der technischen Dienste bei 4D Inc.
Hier geht es weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Die 4D Knowledge Base ist eine Bibliothek mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich technische Hinweise veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag umfasst 19 Tipps:
Ein Farbanstrich für den Struktur-Editor
Der Struktur-Editor ist ein entscheidendes Element Ihres Projekts. In erster Linie ermöglicht er Ihnen, Ihre Struktur zu erstellen. Vor allem aber ermöglicht er es Ihnen, Ihre Tabellen, Felder und Realationen während der Entwicklung zu visualisieren, was bei der Datenmanipulation immer hilfreich ist.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik