Gebrauchsfertiges Beispiel für die Symbolleiste von 4D Write Pro
Sie möchten 4D Write Pro verwenden, haben aber nicht die Zeit, eine Symbolleiste von Grund auf zu erstellen? Wir haben eine Beispielanwendung mit einer gebrauchsfertigen Symbolleiste erstellt, einschließlich zweier Symbolfamilien, so dass Sie den Stil der Symbolleiste wählen können, den Sie bevorzugen (flaches Design oder klassisch). Und obendrein haben wir auch noch eine komplette Menüleiste hinzugefügt! Probieren Sie sie aus und verwenden Sie sie für Ihre eigenen Anwendungen!
Gestalten Sie Ihre eigene 4D Write Pro Symbolleiste mit Standardaktionen
Sie benötigen eine eigene 4D Write Pro Symbolleiste für Ihre Anwendung, befürchten aber, dass die Implementierung zu viel Zeit in Anspruch nehmen könnte? Gute Nachrichten, mit 4D v16 R4 können Standardaktionen jetzt Kontrollkästchen und Popup-Menüs zugewiesen werden. Sparen Sie Zeit mit dieser einsatzbereiten Funktion und erstellen Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist!
Sie können jetzt ein Popup-Menü erstellen, um die Schriftgröße oder den Rahmenstil für Ihren 4D Write Pro Bereich mit nur einem Klick zu steuern – ganz ohne Code! Weisen Sie die Aktion einfach über die Eigenschaftsliste zu, und schon ist sie fertig. Und der Objektstatus und -wert wird von 4D automatisch aktualisiert, je nach Kontext und Textauswahl! Einfach und leistungsstark…
4D Write Pro – Horizontales Lineal
Mit 4D v16 R2 können Sie ein grafisches horizontales Lineal am oberen Rand des Bereichs4D Write Pro einblenden ! Dank dieses horizontalen Lineals kann der Text leicht formatiert werden.
Bevor es dieses grafische Lineal gab, konnten Tabellierungen nur durch Programmierung oder mit Hilfe des Widgets der Schnittstelle 4D Write Pro verwaltet werden. Von nun an (4D v16 R2 und höher), wenn das Lineal angezeigt wird (dies ist optional), hat der Endbenutzer die Möglichkeit, Ränder und Tabellierungen einfach und grafisch zu verwalten.
4D Write Pro: Dokumentenerstellung durch Programmierung
Eine häufige Anwendung von 4D Write war die automatische Erstellung von Dokumenten, wie z. B. Rechnungen, Berichte, Bestellungen, auf der Grundlage von Vorlagen, die vom Endanwender erstellt oder entworfen wurden.
4D Write Pro v16 unterstützt diese Anwendung mit dem neuen Konzept der Lesezeichen, mit denen sich neue Dokumente einfach Abschnitt für Abschnitt erstellen lassen.