Die Hash-Funktionen sind mathematische Funktionen, die einen Hash-Schlüssel für ein Dokument errechnen. Identische Dokumente haben denselben Prüfschlüssel; wenn Sie einen Teil des Dokuments ändern, ändert sich der Prüfschlüssel. Diese Funktionen sind sehr nützlich, um die Integrität von Daten zu überprüfen, wenn Sie Daten austauschen oder vergleichen. In 4D v16 R5 hat 4D den Befehl Generate digest Befehl um die Unterstützung von SHA-2 Algorithmen erweitert, die den Sicherheitsempfehlungen entsprechen.
Was ist SHA-2? SHA-2 ist ein kryptografischer Hash-Standard, der vom NIST (US National Institute of Standards and Technology) als Nachfolger von SHA-1 ausgewählt wurde. SHA-2 wird oft als SHA-2-Familie von Hashes bezeichnet, da er mehrere Hash-Größen enthält.
Neue Algorithmen
Der Befehl Generate digest Befehl unterstützt nun zwei neue Algorithmen der SHA-2 Familie: SHA-256 und SHA-512. Die Syntax wurde nicht geändert, aber zwei neue Konstanten wurden hinzugefügt:
- SHA256 digest
- SHA512 digest
$varDigest:=Generate digest($myMessage;SHA256 digest)
Bitte beachten Sie, dass der Befehl Generate digest für das Hashing von Passwörtern ungeeignet ist; wir empfehlen Ihnen, stattdessen die neuen speziellen Befehle zu verwenden .