Beim Drucken ist die Position der Seitenumbrüche standardmäßig festgelegt, aber Sie können den Druckbereich anpassen, indem Sie Ihre eigenen Seitenumbrüche definieren.
Ab 4D v19 R2 bietet 4D View Pro die Möglichkeit, Seitenumbrüche manuell hinzuzufügen und zu entfernen sowie die Zeilen der Druckvorschau anzuzeigen, damit Ihre Kunden selbst entscheiden können, wo sie ihre Seitenumbrüche platzieren möchten.
Seitenumbrüche hinzufügen oder entfernen
Es gibt zwei Möglichkeiten, Seitenumbrüche in 4D View Pro zu setzen:
- durch Programmierung, mit dem VP SET COLUMN ATTRIBUTES Befehl
- über die Benutzeroberfläche mit Hilfe des Kontextmenüs:
Druckzeilen anzeigen oder ausblenden
Die Druckzeilen zeigen an, wo die Seiten beim Drucken umbrechen:
Die gepunkteten Linien sind die von SpreadJS berechneten Seitenumbrüche, die durchgezogenen Linien sind die vom Benutzer hinzugefügten.
Es gibt drei Möglichkeiten, die Druckzeilen anzuzeigen oder auszublenden:
- durch Hinzufügen eines Seitenumbruchs (die Druckzeilen werden automatisch angezeigt)
- durch Aktivieren der Option in der Multifunktionsleiste:
- durch Programmierung, mit dem Befehl VP SET SHOW PRINT LINES
Weitere neue Funktionen für den Dokumentendruck werden in Kürze verfügbar sein. Bleiben Sie dran!