Entfalten Sie die Kraft der KI mit 4D AIKit: Automatisieren, Erstellen und Innovieren

Automatisch übersetzt von Deepl

Wir freuen uns, 4D AIKit vorzustellen, die erste in einer Reihe von KI-gestützten Funktionen, die intelligente Fähigkeiten direkt in Ihre 4D Projekte bringen. Als integrierte Komponente ermöglicht AIKit die nahtlose Integration der hochmodernen Modelle von OpenAI in Ihre Entwicklungsumgebung und unterstreicht damit unser Engagement, KI in den Mittelpunkt der Innovation in 4D zu stellen.

Mit nur wenigen Zeilen Code können Sie Ihre Anwendungen mit intelligenten Funktionen wie Bilderzeugung, Inhaltsmoderation, fortschrittlicher visueller Analyse und Chatbots für Konversationen bereichern. Und das ist erst der Anfang! Die Möglichkeiten sind vielfältig und Sie können intelligentere, dynamischere und reaktionsschnellere Lösungen als je zuvor erstellen.

Vorzeigebeispiel: Automatisiertes Taggen und Suchen von Bildern

Stellen Sie sich vor, Sie laden ein Bild hoch und es wird automatisch analysiert und mit relevanten Schlüsselwörtern versehen, so dass es durchsucht oder kategorisiert werden kann. Mit der 4D AIKit Komponente ist dies nur eine von vielen bahnbrechenden KI-Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen.

Beispiel: Automatisches Taggen und Organisieren von Bildern

var $client := cs.AIKit.OpenAI.new("YourApiKey") 
$getKeywords:=cs.getKeywords.new()
$prompt:="Generate between 10 and 20 relevant keywords about this picture.\
The keywords must be separated by a single space with no other text."
var $result:=$client.chat.vision.create($imageUrl).prompt($prompt).choice.message.content
// Process the keywords and save them to the database for fast and accurate image search
$getKeywords.GetKeywordsFromContent($result)

Mit nur wenigen Codezeilen kann Ihre Anwendung Bilder automatisch taggen und organisieren und so die nahtlose Integration von KI in Ihre Projekte demonstrieren.

DEMO_AIKIT_IMAGETAG

Hinweis: Um diese Demo auszuführen, benötigen Sie einen OpenAI API-Schlüssel. Diesen können Sie über Ihr OpenAI-Konto erstellen: https://platform.openai.com/account/api-keys.

Empfehlungen für die Verwendung Ihres API-Schlüssels:

  • Halten Sie Ihren Schlüssel privat und geben Sie ihn niemals in clientseitigem Code oder öffentlichen Repositories preis.
  • Überwachen Sie Ihre Nutzung regelmäßig in Ihrem OpenAI Dashboard, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
  • Legen Sie Nutzungsgrenzen oder Quoten fest, wenn Sie diesen Schlüssel in eine Produktionsumgebung integrieren.
  • Sollte Ihr Schlüssel jemals kompromittiert werden, widerrufen Sie ihn sofort und erstellen Sie einen neuen.

Was können Sie mit der 4D AIKit Komponente tun?

Die 4D AIKit Komponente ist direkt in 4D integriert und bietet nahtlosen Zugriff auf die leistungsstarken KI-Modelle von OpenAI, die jeweils einzigartige Möglichkeiten bieten, Ihre Anwendungen mit intelligenten Funktionen der nächsten Generation zu erweitern.

Hier ein genauerer Blick darauf, was Sie bauen können:

1. Texterstellung und Chat: Erstellen von Konversationsschnittstellen

Die Sprachmodelle von OpenAI sind hervorragend in der Lage, Kontext zu verstehen und menschenähnliche Antworten zu generieren.

Beispiele dafür, was Sie erstellen können:
– Chatbots für den Kundensupport: Automatisieren Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und verbessern Sie die Benutzerbindung.
– Tools zum Verfassen von Inhalten: Helfen Benutzern beim Schreiben von E-Mails, Artikeln oder Berichten.
– Sprachübersetzung und -zusammenfassung: Übersetzen Sie schnell Dokumente oder fassen Sie lange Texte zusammen.

Beispiel: FAQ-Bot für E-Commerce

var $client := cs.AIKit.OpenAI.new("YourApiKey") 
var $faqBot := $client.chat.create("You are an AI assistant specialized in answering e-commerce customer questions.") 
var $question := "What is your return policy?" 
var $response := $faqBot.prompt($question) 
ALERT("FAQ Bot Response: " + $response) 

2. Bildanalyse: Automatisieren Sie die Bilderkennung

Nutzen Sie KI, um Bilder zu „sehen“ und zu interpretieren.

Beispiele dafür, was Sie bauen können:
– Automatische Bildverschlagwortung: Analysieren Sie hochgeladene Fotos und generieren Sie beschreibende Schlüsselwörter.
– Visuelle Inspektionssysteme: Erkennen Sie Mängel in der Fertigung oder überwachen Sie Produkte in Lagern.
– Zugänglichkeits-Tools: Generieren Sie Bildbeschreibungen für sehbehinderte Benutzer.

Beispiel: Kategorisierung einer Fotobibliothek

var $client := cs.AIKit.OpenAI.new("YourApiKey") 
$userPrompt:= "Describe the objects and context of this image in English.")
var $result:=$client.chat.vision.create($imageUrl).prompt($userPrompt).choice.message.content
ALERT("Tags: " + $result)

3. Bilderzeugung: Einzigartiges Bildmaterial erstellen

Entwerfen Sie Bilder von Grund auf mit einfachen Textanweisungen.

Beispiele dafür, was Sie erstellen können:
– Kreative Design-Tools: Generieren Sie Platzhalter, Konzeptzeichnungen oder grafische Elemente.
– Marketing-Inhalte: Erstellen Sie im Handumdrehen ansprechendes Bildmaterial für Kampagnen.
– Spieleentwicklung: Erstellen Sie Charakterkonzepte oder Umgebungen im Handumdrehen.

Beispiel: Dynamische visuelle Inhalte für Blogbeiträge

var $client := cs.AIKit.OpenAI.new("YourApiKey") 
$userPrompt := "A cozy coffee shop with modern decor and warm lighting."
var $image:=$client.images.generate($userPrompt; {size: "1024x1024"}).image.url
ALERT("Image URL: " + $image)

4. Text-Moderation: Sichere Nutzerinteraktionen gewährleisten

Überwachen und moderieren Sie Inhalte, um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten.

Beispiele dafür, was Sie aufbauen können:
– Community-Moderation: Kennzeichnen Sie automatisch beleidigende oder gegen die Regeln verstoßende Beiträge.
– Tools zur Inhaltsüberprüfung: Stellen Sie sicher, dass Kommentare, Bewertungen oder Uploads den Standards Ihrer Plattform entsprechen.
– Chat-Überwachung in Echtzeit: Warnen Sie Benutzer vor unangemessener Sprache während Live-Interaktionen.

Beispiel: Kennzeichnung unangemessener Kommentare

var $client := cs.AIKit.OpenAI.new("YourApiKey") 
var $moderation:=$client.moderations.create("This text contains inappropriate language and offensive behavior.").moderation

5. Erweiterte Workflows, die mehrere Modelle kombinieren

Kombinieren Sie Text- und Bildmodelle für komplexere Lösungen:

Beispiele dafür, was Sie bauen können:
– KI-gestützte Forschungsassistenten: Zusammenfassen von Forschungsarbeiten und Analysieren von Diagrammen.
– Verwaltungstools für soziale Medien: Generieren Sie Bildunterschriften, moderieren Sie Kommentare und schlagen Sie Hashtags vor.
– E-Learning-Plattformen: Erstellen Sie Unterrichtsmaterialien, einschließlich Text und illustrativem Bildmaterial.

Beispiel: KI-gesteuerte Social-Media-Automatisierung

var $client := cs.AIKit.OpenAI.new("YourApiKey") 
// Generate an image based on the user’s description in one click
var $image:=$client.images.generate($imageDescription; {size: "1024x1024"}).image.url

// Generate relevant tags automatically for the generated image
 $tagPrompt:="Generate between 10 and 20 relevant keywords about this picture"+\
" The keywords must be separated by a single space with no other text."
var $result:=$client.chat.vision.create($imageUrl).prompt( $tagPrompt).choice.message.content
// Save the tags to the database for easy search and fast sharing
$getKeywords.GetKeywordsFromContent($result)

Multi-Provider-Unterstützung

AIKit wurde zwar mit Blick auf OpenAI entwickelt, unterstützt aber auch eine breite Palette anderer KI-Anbieter, die OpenAI-kompatible APIs anbieten. So haben Sie die Flexibilität, den Anbieter zu wählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, sei es in Bezug auf Leistung, Datenschutz, Kosten oder spezifische Fähigkeiten.

Warum die 4D AIKit-Komponente verwenden?

Ganz gleich, ob Sie Anwendungen für Kreativprofis entwickeln, sich wiederholende Aufgaben automatisieren oder Datenanalysen nutzen möchten, die 4D AIKit Komponente bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in leistungsstarke Funktionen zu verwandeln.

Schauen Sie sich die ausführliche Dokumentation an, um die funktionsreiche Komponente zu erkunden, die 30 Klassen umfasst.

Dies ist erst der Anfang! In den kommenden Blog-Beiträgen werden wir neue, geschäftsorientierte Anwendungsfälle vorstellen, die Sie inspirieren und Ihnen helfen sollen, Ihre Anwendungen mit KI-gesteuerten Funktionen zu erweitern.

Wir werden auch weiterhin Ideen, Beispiele und Anleitungen zur Verfügung stellen, um Sie auf Ihrer Innovationsreise zu unterstützen.

Teilen Sie uns Ihr Feedback oder Ihre Anwendungsfälle mit, wir würden uns freuen, Ihre Projekte in zukünftigen Beiträgen vorzustellen.

 

David Azancot
4D for iOS Product Owner - David Azancot kam 2017 als Product Owner zum 4D Produktteam. Er ist verantwortlich für das Schreiben der User Stories und deren Umsetzung in funktionale Spezifikationen. Zu seinen Aufgaben gehört es auch, dafür zu sorgen, dass die Implementierungen der Funktionen den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. David hat einen MBA-Abschluss in Marketing, Internet und Mobilität vom Leonard De Vinci Institute und begann seine Karriere 2011 bei einem mobilen Start-up-Unternehmen, das später von Madvertise (einer mobilen Marketinggruppe) übernommen wurde. Da er sich leidenschaftlich für mobile Schnittstellen interessiert, war er die erste Wahl, um 2015 interaktive mobile Werbeformate für die Gruppe zu entwickeln. Parallel dazu entwickelt David seit 2012 seine eigenen iOS- und Android-Applikationen.