SHOWCASE: INTELLIGENTE KOMMENTARMODERATION MIT KI

Automatisch übersetzt von Deepl

Wir setzen unsere Reise zu intelligenten Funktionen mit 4D AIKit fort und untersuchen einen äußerst wichtigen Anwendungsfall für jede moderne Anwendung: die automatische Moderation von Kommentaren. In einer Welt, in der Online-Konversationen in Echtzeit stattfinden können, ist es nicht mehr optional, sondern unerlässlich, Ihre Plattform sicher, respektvoll und konform zu halten. Mit AIKit können Sie leistungsstarke Moderationstools direkt in Ihre Anwendungslogik einbauen, ohne auf externe Moderationsdienste oder menschliche Prüfer angewiesen zu sein.

Beispiel: Moderation von Nutzerkommentaren mit KI

Dieser Showcase zeigt, wie nutzergenerierte Inhalte wie z. B. Forumskommentare automatisch überprüft und gekennzeichnet werden können. Das System erkennt unangemessene oder schädliche Inhalte und stellt sicher, dass nur saubere, vorschriftsmäßige Kommentare gespeichert und angezeigt werden.

Wie es funktioniert:

  • Ein Benutzer gibt einen Kommentar ab.
  • Der Inhalt wird über 4D AIKit an die OpenAI Moderations-API gesendet.
  • Wird der Kommentar als unangemessen eingestuft, wird er automatisch durch einen Moderationshinweis ersetzt.
  • Wenn er bestätigt wird, wird er unverändert gespeichert.
  • Jeder Kommentar ist mit einem dynamisch erstellten oder abgerufenen Benutzer verknüpft.

Code-Beispiel

exposed Function processComment($forumComment : Text; $apiKey: Text) : cs.CommentsSelection
var $client := cs.AIKit.OpenAI.new("IhrAPIKey")
var $moderation := $client.moderations.create($forumComment).moderation
var $result : Boolean := $moderation.results[0].flagged

DEMO_AIKIT_MODERATION

Vorteile: Content-Filterung in Echtzeit

Diese KI-gestützte Funktion ist ideal für:

  • Community-Foren und Messageboards
  • E-Learning-Plattformen mit offenen Kommentaren
  • Unternehmensinterne Diskussions-Tools
  • Jede Anwendung, bei der nutzergenerierte Inhalte eingereicht werden

Da die Moderation automatisch erfolgt, verringern Sie das Risiko der Veröffentlichung schädlicher oder unangemessener Inhalte und sorgen gleichzeitig für ein positives Nutzererlebnis.

Warum AIKit für Moderation?

Die Verwendung von AIKit ermöglicht es Ihnen:

  • Nutzen Sie die besten Moderationsmodelle von OpenAI
  • Sie behalten die volle Kontrolle darüber, wie Sie moderierte Inhalte speichern und präsentieren
  • Einfache Integration in Ihre bestehenden Datenmodelle und Benutzeroberflächen

Sie erhalten Skalierbarkeit, Konsistenz und Geschwindigkeit innerhalb Ihrer 4D Anwendung – und das ist erst der Anfang.

Schauen Sie sich die vollständige Dokumentation an, um zu erfahren, was die 4D AIKit Komponente alles zu bieten hat!

Weitere KI-gesteuerte Demos und geschäftsorientierte Anwendungsfälle werden in Kürze folgen, damit Sie Ihre Anwendungen noch weiter verbessern können. Wir werden auch weiterhin Ideen, Beispiele und Tutorials zur Verfügung stellen, um Sie auf Ihrer Innovationsreise zu unterstützen.

Sie haben Feedback oder einen tollen Anwendungsfall? Teilen Sie es uns mit – wir würden Ihr Projekt gerne in einem zukünftigen Beitrag vorstellen!

David Azancot
4D for iOS Product Owner - David Azancot kam 2017 als Product Owner zum 4D Produktteam. Er ist verantwortlich für das Schreiben der User Stories und deren Umsetzung in funktionale Spezifikationen. Zu seinen Aufgaben gehört es auch, dafür zu sorgen, dass die Implementierungen der Funktionen den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. David hat einen MBA-Abschluss in Marketing, Internet und Mobilität vom Leonard De Vinci Institute und begann seine Karriere 2011 bei einem mobilen Start-up-Unternehmen, das später von Madvertise (einer mobilen Marketinggruppe) übernommen wurde. Da er sich leidenschaftlich für mobile Schnittstellen interessiert, war er die erste Wahl, um 2015 interaktive mobile Werbeformate für die Gruppe zu entwickeln. Parallel dazu entwickelt David seit 2012 seine eigenen iOS- und Android-Applikationen.