von Add Komoncharoensiri, Head of Support bei 4D Inc.
Hier geht es weiter mit einer Reihe von Tipps und Tricks.
Die 4D Knowledge Base ist eine Bibliothek mit Informationen über 4D Technologie, in der wöchentlich technische Tipps und monatlich technische Hinweise veröffentlicht werden. Wenn Sie die letzten Tipps in der KB verpasst haben, ist das kein Problem; hier ist eine Zusammenstellung der letzten Wochen.
Dieser Blogbeitrag umfasst 24 Tipps:
-
-
- Kommunikation zwischen Unterformular und übergeordnetem Formular mit rekursiven Objekten
- Utility-Methode zum Aktivieren von Procdump
- Projektdateien, die in die .gitignore-Datei aufgenommen werden sollten
- Erstellen und Entfernen von Hyperlinks in Write Pro
- Öffnen von Dokumenten in einem bestimmten externen Programm mit OPEN URL
- Anpassen von Komponenten an die Systemarchitektur
- Ein schneller Weg zum Debuggen einer aktuellen Auswahl
- Ändern der Sequenznummer einer Tabelle
- Client-Server-Webserver-Einstellungen
- .first() vs. [0] zum Ermitteln des ersten Elements einer Auswahl
- Abfragemethode Vergleicher
- Anwendung von Stylesheets Selektoren
- Objekte fokussierbar, aber nicht eingabebereit machen
- Suchreferenzen vs. Suchen im Design verwenden
- Effiziente Darstellung der Entity-Auswahl in Listboxen
- Optimieren von String-Zuweisungen
- Zeilen in einer Entity-Listbox einfärben
- Gemeinsame Setter-Funktion für Singleton-Klassen
- Rückgängigmachung der 4DCatalog Änderungen in 20 R5
- Wie und wann man optimistisches vs. pessimistisches Locking verwendet
- Hole-Anfragen mit HTTP Request vs. HTTP Get
- Circular Log Limitation Datenbank Parameter
- Fehlende Werte von On Web Authentication Parametern
- Manuelles Verschieben eines Fensters, das hinter der Symbolleiste verborgen ist
-