Wir freuen uns, Ihnen die Einführung von beta testing für bekannt zu geben. 4D v16 R5! Sie ist vollgestopft mit interessanten Dingen, also sehen wir uns an, was 4D v16 R5 BETA has in store for you…
Mit dieser Version werden einige überzeugende Funktionen und Verbesserungen eingeführt, darunter:
- Erhöhte Sicherheit für 4D Web Server und die Handhabung von Passwörtern mit geeigneten und effektiven Protokollen und Algorithmen.
- Vereinfachte Handhabung von undefinierten Werten in der 4D Sprache.
- Die Möglichkeit, die Kopf- und Fußzeilen von 4D Write Pro programmatisch zu verwalten.
- Vollautomatische Anpassung der Zeilenhöhe einer Liste in 4D View Pro.
Sicherheit
Im Laufe der Jahre hat sich die Sicherheit zu einem Schlüsselthema für Geschäftsanwendungen entwickelt. 4D v16 R5 macht mit diesen drei Verbesserungen einen großen Sprung nach vorn in Sachen Sicherheit:
Verbesserte Sicherheit für 4D Server
Ab 4D v16 R5 ist die standardmäßig unterstützte Mindestversion TLS v1.2. 4D Web Server garantiert nun, dass Ihre Anwendungen standardmäßig über die maximale Sicherheitsstufe verfügen (ältere TLS Versionen werden abgelehnt, da sie unsicher sein könnten).
Unterstützung von SHA-2 für den Befehl Generate digest
Digest-Funktionen wurden entwickelt, um die Datenintegrität zu überprüfen. Sie eignen sich daher hervorragend zur Erkennung von Änderungen und Modifikationen. 4D v16 R5 führt eine bemerkenswerte Verbesserung des Generate digest Befehls durch die Unterstützung von SHA-2 Algorithmen.
Hashing und Überprüfung von Passwörtern
Es wurden zwei neue Befehle zum Schutz von Benutzerpasswörtern erstellt: Generate password hash und Verify password hash. Beide basieren auf dem bcrypt-Algorithmus, der absichtlich langsam ist, um ein Passwort sicherer gegen Brute-Force-Angriffe zu machen.
4D-Sprache
Verbesserte Befehle für präemptive Prozesse
Präemptive Prozesse sind hervorragend, denn sie lassen Ihre mit 4D kompilierten Anwendungen schneller laufen und ermöglichen mehr verbundene Benutzer. Mit 4D v16 R5 stehen Ihre Multicores nicht mehr still, vor allem dank der über 20 erweiterten Befehle für präemptive Prozesse!
JSON-Zeiger-Verwaltung
Wenn Sie Ihre JSON-Dokumente in kleinere und wiederverwendbare Teile aufteilen wollen, sind JSON-Pointer der richtige Weg!
Keine Panik wegen undefinierter Werte
Undefinierte Werte sind in 4D v16 R5 nicht länger ein Ärgernis. Dank der verbesserten Objektnotation akzeptiert die 4D Sprache nun die Auswertung von Ausdrücken, die undefinierte Werte enthalten. Keine Fehler oder unterbrochene Code-Ausführung mehr!
Übergabe von Daten zwischen Formularen
Die Kommunikation mit Formularen wird durch 4D v16 R5 stark vereinfacht. Binden Sie einfach ein Objekt an Ihr Formular und verwenden Sie es intern mit dem neuen Form Befehl. Kein komplizierter Code und keine Probleme mit globalen Variablen mehr!
Hilfetipps für Listenfelder
Hilfe-Tipps sind eine großartige Möglichkeit, eine komplexe Benutzeroberfläche zu vereinfachen. 4D unterstützt jetzt Hilfestellungen für Listbox-Objekte, und das ist noch nicht alles! Hilfestellungen können in Abhängigkeit von der Mausposition definiert werden, so dass Sie Hilfestellungen für jede Spalte und sogar für jede Zeile festlegen können, in der Sie sich befinden. Viel Spaß beim Hovering!
4D Write Pro
Kopf- und Fußzeilen programmatisch verwalten
Für alle, die 4D Write Pro Vorlagen verwenden möchten, um andere Dokumente zu erstellen und die Kopf- und Fußzeilen programmatisch zu verwalten, haben wir gute Neuigkeiten… das ist in 4D v16 R5 möglich, dank einer Reihe neuer Befehle!
Unterstützung von Bildausdrücken
Wo Worte nicht ausreichen, gibt es Bilder. Mit 4D v16 R5 wird die Handhabung von Bildern in Ihren 4D Write Pro Dokumenten einfacher, da ein Ausdruck ein Bild sein kann. Diese Verbesserung wird Ihnen helfen, komplexe Dokumente programmatisch zu erstellen.
Hintergrundbilder in voller Größe
Manchmal müssen Sie Hintergrundbilder haben, die den gesamten druckbaren Bereich ausfüllen. Nun, dank eines neu hinzugefügten Stils für Hintergrundbilder ist dies nun möglich in 4D Write Pro!
4D View Pro
Automatische Zeilenhöhe
Listenboxen sind großartig, und mit 4D v16 R5 sind sie noch besser geworden. Dank eines vollautomatischen Modus für die Anzeige von Listen können Sie wunderschöne Oberflächen ohne eine einzige Zeile Code erstellen! Legen Sie einfach ein paar Eigenschaften in der Listbox fest und 4D erledigt den Rest!
… und mehr!
Behalten Sie Ihren 4D Web Server im Auge
Mit 4D v16 R5 sind Sie der Erstellung eines eigenen Dialogs zur Serververwaltung einen Schritt näher gekommen. Mit einem einzigen Befehl können Sie detaillierte Informationen über Ihren 4D Web Server und seinen Cache abrufen, wenn Sie das Cache-Attribut auf true setzen!
Prozessüberwachung
Der Get process activity Befehl ist verbessert worden. Dank eines neuen Attributs kann jeder Prozess eindeutig identifiziert werden, unabhängig von seinem Typ. Es ist erwähnenswert, dass es einfacher denn je ist, das Ergebnis des Befehls zu analysieren!
Benötigen Sie mehr technische Details? Werfen Sie einen Blick auf die 4D v16 R5 beta Dokumentation im 4D Doc Center.
4D v16 R5 jetzt herunterladen (exklusiv für 4D Partner)
Wir freuen uns über Ihr Feedback, das uns hilft, die Qualität unserer Produkte zu verbessern und Ihren Anforderungen gerecht zu werden, und würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung zu den oben genannten Funktionen mitteilen. Sie können in unserem „Beta-Version“-Forum mitdiskutieren, das für alle 4D Partner zugänglich ist.
Sie sind noch kein Partner? Werden Sie 4D Partner und nehmen Sie an unseren Beta-Testkampagnen teil.