Hervorhebungsfarbe bei Auswahl einer Listboxzeile anpassen
Es wurde ein neuer Schritt unternommen, um unseren Entwicklern ein vollständig anpassbares Listbox-Objekt zur Verfügung zu stellen, das vollständig an die Bedürfnisse der Benutzer angepasst werden kann. In den Listboxen ist eine neue Option verfügbar, die es ermöglicht, die endgültigen Schnittstellen zu verbessern: Diese Option heißt„Hide selection highlight“.
Mit nur einem Klick kann diese Option aktiviert werden. Sobald sie aktiviert ist, wird die Systemhervorhebung vollständig unsichtbar.
4D Write Pro – Horizontales Lineal
Mit 4D v16 R2 können Sie ein grafisches horizontales Lineal am oberen Rand des Bereichs4D Write Pro einblenden ! Dank dieses horizontalen Lineals kann der Text leicht formatiert werden.
Bevor es dieses grafische Lineal gab, konnten Tabellierungen nur durch Programmierung oder mit Hilfe des Widgets der Schnittstelle 4D Write Pro verwaltet werden. Von nun an (4D v16 R2 und höher), wenn das Lineal angezeigt wird (dies ist optional), hat der Endbenutzer die Möglichkeit, Ränder und Tabellierungen einfach und grafisch zu verwalten.
4D Write Pro: Dokumentenerstellung durch Programmierung
Eine häufige Anwendung von 4D Write war die automatische Erstellung von Dokumenten, wie z. B. Rechnungen, Berichte, Bestellungen, auf der Grundlage von Vorlagen, die vom Endanwender erstellt oder entworfen wurden.
4D Write Pro v16 unterstützt diese Anwendung mit dem neuen Konzept der Lesezeichen, mit denen sich neue Dokumente einfach Abschnitt für Abschnitt erstellen lassen.
Eine neue Funktion in 4D Write Pro: „Lesezeichen“!
Lesezeichen können jetzt in 4D Write Pro Dokumenten erstellt werden. Aber was genau sind Lesezeichen? Ein Lesezeichen ist ein benannter Verweis auf eine Textauswahl in einem 4D Write Pro Dokument.
Es können mehrere Lesezeichen in einem Dokument vorhanden sein. Sobald Lesezeichen erstellt wurden, können sie als Liste von Namen abgerufen werden. Mit Hilfe eines dieser Lesezeichen kann dann der Bereich des entsprechenden Textes abgerufen werden.
4D Write Pro Befehle in präemptiven Prozessen
Mit 4D v16 können Sie die Skalierbarkeit Ihrer Datenbank mit den neuen 4D Write Pro Befehlen in präemptiven Prozessen verbessern.
Wenn Sie Routinen zur Erstellung oder Konvertierung von Dokumenten programmatisch durchführen – z.B. Rechnungen … können Sie dies jetzt mit preemptiven Workern tun, da die meisten 4D Write Pro Befehle jetzt thread-sicher sind!
Listbox – Spalten AUTO Größenänderung !
4D v16 enthält eine neue Funktion, die dem Endanwender bei der Verwendung von Listenfeldern große Freiheit und Flexibilität auf der Schnittstellenebene bietet. Die für jede Spalte definierten Beschränkungen werden jetzt vollständig angewendet und eingehalten, wenn die Größe des Listenfeldes, zu dem sie gehören, geändert wird.
Neue Befehle zum Speichern und Wiederherstellen von Druckeinstellungen
Mit dieser Funktion können Benutzer Druckeinstellungen (auch solche, die nicht mit den Befehlen 4D Get print option und SET PRINT OPTION eingestellt werden können) schnell und effizient speichern und wiederherstellen, sowohl unter Windows als auch unter Mac OS in 32- und 64-Bit-Umgebungen.
Office-Drucker unterstützen eine Vielzahl von Funktionen wie Duplex, Heften, Lochen, Wasserzeichen, Tintensparen, Farbkalibrierung, um nur einige zu nennen. Die neuen Befehle BLOB to print settings und Print settings to BLOB unterstützen das Speichern und Wiederherstellen aller über die Druckerdialoge verfügbaren Informationen und ermöglichen so vollautomatische (und gesichtslose) Druckaufträge.
Aktion bei Größenänderung der Listboxspalte ausführen
Das Ereignis On Column Resize wird jetzt „live“ während der Größenänderung der Listboxen ausgelöst, solange der Benutzer die Spaltenbreiten ändert (vorher wurde es nur einmal, am Ende der Größenänderung, erzeugt).
Dank dieser Funktion haben 4D Programmierer die Möglichkeit, live und reaktionsschnell Oberflächen zu erstellen, die auf der tatsächlichen Breite der Spalten basieren!
4D Write Pro: Paginierung & Druck
Mit 4D v15 R5 ist 4D Write Pro auf dem Vormarsch!
Es gibt einen neuen Seitenansichtsmodus und zwei neue Befehle, um ein Dokument zu drucken.
Neue Syntax für 4D Tags verfügbar!
Für die Verarbeitung von 4D-Tags innerhalb von Texten und Blobs steht eine leistungsfähige neue Syntax zur Verfügung.
Diese neue Syntax wird in zwei Fällen unterstützt:
- Dateien mit der Erweiterung „.shtml„, die von 4D Web Server bedient werden
- Texte und Blobs, die als Parameter an den Befehl PROCESS 4D TAGS gesendet werden
Die neue Syntax ist für die drei Tags 4DEVAL, 4DTEXT und 4DHTML verfügbar, die nun mit einem $ (Dollarzeichen) vorangestellt werden können, anstatt als HTML-Kommentar.
Kontakt
Sie haben eine Frage, eine Anregung oder möchten einfach nur mit den 4D Bloggern in Kontakt treten? Schreiben Sie uns eine Nachricht!
* Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Bitte klicken Sie hier, um unsere Politik